Profilbild von Sarah

Sarah

Posted on 13.12.2020

Wer hier einen süßen Shojo erwartet, der wird enttäuscht. Denn das auf dem Cover ist kein niedlicher Boy, sondern unsere Protagonistin. Belästigung geht uns alle an! Das große Thema in diesem Manga ist Belästigung. Unsere Protagonistin musste in der Vergangenheit eine schreckliche Erfahrung machen, wegen der sie sich entschieden hat, keine Röcke mehr zu tragen. Gleich zu Anfang im Manga kam mir der Gedanke: Warum haben eigl Mädchen und Jungs in Japan immer noch unterschiedliche Uniformen? Der Sinn einer Uniform ist doch eigentlich Gleichheit, warum wird bei den Geschlechtern unterschieden? Es könnten ja auch einfach alle Hosen tragen, oder? Aber ich schweife ab. Der Manga hat mir einfach so viel zu denken gegeben! Fakt ist, fast jede Frau wurde in ihrem Leben schon belästigt. Die Parolen, die wir uns immer wieder anhören müssen: "Dann tragt keinen Ausschnitt/kurzen Rock!" Und da könnte ich kotzen!! Und gerade deswegen hat mich dieser Manga wirklich tief berührt. Als ich im Bus das zweite Kapitel las, schossen mir sofort Tränen in die Augen. Ich musste erstmal zuschlagen. Zuhause habe ich den Band dann verschlungen. Leute, ehrlich, lest den Band! Es geht nicht nur um Kritik, sondern auch um das Thema Generalverdacht. Denn natürlich ist nicht jeder Mann gleich Täter!!! Und das sollte man auch niemals vergessen. Viel mehr möchte ich zu der Geschichte gar nicht sagen, da der Band wirklich für sich spricht, also bitte lest ihn! Ich weiß, dass viele abgeschreckt sind, da die Reihe in Japan aktuell nach Band 2 pausiert. Aber ich hoffe, sie geht bald weiter, denn Aoi Makino hat damit für mich ihr bestes Werk bisher begonnen.

zurück nach oben