Profilbild von tintenwelten

tintenwelten

Posted on 7.12.2020

Wenn Roo träumt verlässt er seinen Körper und reist an den düsteren und unheimlichen Asphodeliengrund. Dies ist ein Ort in der Astralwelt, an dem schwarze Seelen verfallen, also jene die nicht für eine Wiedergeburt vorgesehen sind. Er ahnt nicht in welcher Gefahr er sich befindet, grade auch weil der Dunkle Astralat - ein Mörder und Verräter - zurück ist und es auf den Achtjährigen abgesehen hat. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Es handelt sich hier um Urban Fantasy, die Ende des 19. Jahrhunderts in London spielt und einige Steampunk-Elemente enthält. Nach dem Tod gelangen Seelen in die Astralwelt. Astralaten bringen sie an ihren Bestimmungsort. Andere sorgen dafür, dass die Menschen nichts von der Astralwelt erfahren oder sind generell für die Sicherheit zuständig. Ich finde dieses Setting sehr interessant, auch wenn ich bestimmt noch nicht alles verstanden habe. Besonders gut gefallen haben mir die sogenannten intellektuellen Tiere. Roos bester Freund Findus ist nämlich ein Kater, der sprechen kann und obendrein noch ziemlich klug ist. Die Vorstellung ein solches "Haustier" an meiner Seite zu haben ist einfach nur cool. Er ist dementsprechend natürlich auch mein Liebling im Buch gewesen. Doch man begleitet nicht nur Findus und Roos Weg, sondern erhält auch Einblicke in die Erlebnisse anderer Personen wie des Dunklen Astralaten selbst oder weiterer Astralaten, deren Aufgabe es ist Roo zu finden und zu schützen. Es ist spannend jeden einzelnen zu begleiten, allerdings konnte ich mich nur in Roo richtig hineinfühlen. Die anderen Charaktere bleiben eher distanziert und sind relativ undurchsichtig. Es werden eine Vielzahl von Fragen aufgeworfen, die dann wahrscheinlich in den weiteren Teilen beantwortet werden. Dieser Auftakt macht also definitiv Lust auf mehr.

zurück nach oben