Profilbild von deniserella__

deniserella__

Posted on 22.11.2020

Rezension zu „What if we Drown“ von Sarah Sprinz Genre: New Adult Erschienen am 30.10.2020 im LYX Verlag 400 Seiten Eine neue Reihe im LYX Verlag. Es geht um Medizinstudenten in Kanada...muss ich noch mehr sagen warum ich es unbedingt lesen musste? Hier geht es um Laurie, die sich nach dem Tod ihres Bruders nur eines wünscht. Einen Neuanfang. Sie beginnt ihr Medizinstudium an der Universität of British Columbia. Dort trifft sie auf Sam. Sam ist schon ein paar Semester weiter als Laurie und zwischen beiden sprühen früh die Funken. Doch Laurie erkennt auch sehr bald, das Sam in die Geschehnisse der Nacht in der Lauries Bruder ums Leben kam verstrickt ist... Der Schreibstil und das Setting des Buches waren für mich ein absoluter Traum. Ich hatte hier durchgehend das Feeling meiner Lieblingsserie Greys Anatomy, wo hier auch viele Parallelen gezogen werden, was ich sehr geliebt habe und da ich selbst ja auch im Krankenhaus arbeite (leider nicht als Ärztin...haha) konnte ich mich hier sehr schnell einfinden. Das erste Aufeinandertreffen von Laurie und Sam fand ich sehr schön beschrieben und es war einfach nur niedlich und amüsant wie die beiden sich näherkamen. Bis dahin gefiel es mir auch total gut. Als Laurie jedoch herausfand das Sam scheinbar, derjenige ist, der Schuld am Tod ihres Bruder hatte und sich mehr und mehr in ein Nest als lügen verstrickte wurde mir Laurie leider unsympathisch. Ich kann es nachvollziehen, dass sie die Bombe nicht gleich platzen lassen wollte, jedoch in so einer Situation hätte sie einfach erst mir ihm reden sollen bevor sie sich so weit auf ihn einlässt. Sam wiederum mochte ich von Anfang an. Man merkt sofort, dass er der geborene Arzt ist. Er ist einfühlsam und wahnsinnig intelligent. Aber man merkt auch schnell, dass er auch sehr mit den Geschehnissen der Nacht von damals zu kämpfen hat. Als dann Laureis Lügen aufflogen hätte ich mir gerne noch so um die 100 Seiten mehr gewünscht, denn mir war das alles ein bisschen zu schnell und eher unrealistisch leider. Auch ein Epilog wäre toll gewesen, denn ich habe da noch einige Fragen, die nicht beantwortet wurden. Ich hoffe hier jetzt einfach das man in den Folgebänden noch etwas mehr über den weiteren Weg unserer Protagonisten erfahren wird. Abschließend kann ich sagen, dass mir das Buch gut gefallen hat, jedoch ein paar Schwächen dabei waren, die hoffentlich in den Folgebänden noch ausgebügelt werden. Von mir gibt es hier 3,5-4 Sterne.

zurück nach oben