Profilbild von gletscherwoelfchen

gletscherwoelfchen

Posted on 8.10.2020

Die junge Lin Xiaolu hat es alles andere als leicht: Ihre Eltern sind geschieden, ihre Lehrerin und ihr Vater stempeln sie als Taugenichts ab und auch Unterstützung durch Freunde erfährt sie keine. Einzig und allein das Zeichnen bereitet ihr eine willkommene Abwechslung vom ständigen Leistungsdruck - bis sie sich eines Tages in Han Che verliebt... Bei "Der freie Vogel fliegt" handelt es sich um die zweisprachige Ausgabe eines chinesischen Manhuas. Das Buch ist in zwei Hälften - eine auf deutsch, eine auf chinesisch - gegliedert, welche sich vollkommen unabhängig von einander lesen lassen. Komplettiert wird das Ganze durch eine kleine Vokabelübersicht am Schluss, sodass Sprachinteressierte hier voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Dieser Manhua ist farbig gedruckt, was ich überaus lobenswert finde. So kommt der Zeichenstil der zwei Autorinnen deutlich besser heraus. Als Betrachter hat man Spaß daran, das detailreiche Spiel zwischen Licht und Schatten zu verfolgen. Ich bin begeistert von den wundervollen Zeichnungen, die sehr lebendig wirken und den Text optimal umschmeicheln. Ebenso gut hat mir auch die Geschichte an sich gefallen. Als Leser begleitet man Lin Xiaolu quer durch ihre Pubertät in China und lernt zahlreiche Facetten des Landes kennen - seien es gute oder aber schlechte. Ich persönlich konnte mich gut in sie hineinversetzen und habe ihre verschiedensten Erlebnisse sehr gerne mitverfolgt. Wer Kulturinteressiert ist, wird hier sicherlich einiges dazulernen. Ich finde diesen Auftakt des sechsbändigen Manhuas wirklich gelungen. Jedi besticht nicht nur durch tolle Zeichnungen, sondern auch durch eine interessante Storyline. Ich bin gespannt auf Lins weitere Entwicklung. 5/5 Sterne

zurück nach oben