Profilbild von erzaehlerin

erzaehlerin

Posted on 17.9.2020

Inhalt: Chronas Leben scheint perfekt. Sie ist berühmt, umschwärmt und makellos. In der Nacht ihres 21. Geburtstages gerät dieses scheinbar perfekte Leben jedoch mächtig durcheinander. Denn springt Chrona unkontrolliert in die Vergangenheit - das Böhmen des 17. Jahrhunderts. Auf einmal befindet sie sich mitten im Krieg, zwischen Armut und Gewalt. Und statt von ihrem Verlobten, wird sie von dem Alchemisten Anton empfangen. Dieses Buch hat mich wirklich positiv überrascht! Der Schreibstil konnte mich sofort überzeugen; die Autorin schreibt flüssig, detailliert und fesselnd. Zugegebenermaßen musste ich mich etwas an die hochgestochene Sprache gewöhnen, habe jedoch schnell festgestellt, dass dieser eher elegante Ton, sehr zu der Protagonistin Chrona und auch zu der Geschichte an sich passt.☺ Chrona ist... schwierig, egoistisch und definitiv mit einem goldenen Löffel im Mund geboren worden. Und auch, wenn sie mir nicht gerade sympathisch ist, finde ich sie als Charakter sehr interessant. Ihre kalte Fassade sorgte meinerseits für das ein oder andere Schmunzeln, besonders dann, wenn sie völlig auf sich allein gestellt in die Vergangenheit springt. Ich bin sehr gespannt auf ihre Entwicklung im Laufe der nächsten Teile, denn man merkt bereits in diesem Teil, dass es ihr zunehmend schwer fällt, ihre perfekte Fassade aufrecht zu erhalten. Die Handlung des Buches finde ich wirklich toll und originell. Ich habe bisher noch keine Bücher über Zeitreisen gelesen, weshalb ich dieses umso spannender finde. Besonders die Abschnitte in der Vergangenheit sind sehr spannend, überraschend und wirken vor allem authentisch. Zwischendurch entstehen auch immer mehr Fragen, dessen Antworten ich kaum abwarten kann bzw. konnte. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach etwas besonderem ist und sich auch mal auf ein etwas anderes Buch einlassen möchte. Auch auf die hochgestochene Sprache muss man sich einlassen. Von mir gibt es jedoch verdiente 4,25/5⭐️! Ich freue mich schon sehr auf Teil 2 und mag kaum bis April nächsten Jahres warten...

zurück nach oben