Profilbild von Vanessa

Vanessa

Posted on 13.9.2020

Wildflower Summer - In diesem Moment startet mit einer aufbrausenden Szene. Sie hat mir solches Herzklopfen und aber auch Herzschmerz bereitet, was mindestens für die nächsten einhundert Seiten angehalten hat. Es war einfach das richtige Maß an Drama, Spannung und Alphamännern da. Trotzdem muss ich sagen, dass der Einstieg bei mir die falsche Wirkung erzielt hat. Ich hätte wahrscheinlich neugierig sein sollen auf die Geschichte von Amy, der tiefverletzten Frau mit einem Haufen von Problemen und Nakos, dem Beschützer, der ihr helfen will. Letztendlich hat die erste Szene mein Augenmerk aber eher auf Nate gezogen und ich habe mir das ganze Buch hindurch gewünscht, ich würde Nates und Olivias Geschichte lesen, anstatt Nakos und Amys. Als die Spannung der ersten Szene etwas abgeflaut war, konnte ich mich dann auch endlich auf die Protagonisten einlassen. Es fiel mir zwar etwas schwer, weil sie mir nicht authentisch genug waren: Nakos war mir teilweise zu beschützerisch und klischeehaft dominant und Amy zu unsicher und gleichzeitig zu provozierend. Als dann auch noch diese typische „Er ist zu gut für mich, er verdient etwas Besseres“-Szene kam, war ich zwar enttäuscht, aber es hat mich auch nicht wirklich überrascht. Leider kommt mittlerweile kein Buch mehr ohne diesen Satz aus, was ich echt schade finde. Obwohl sich die Handlung zu einem großen Teil darum dreht, dass Nakos doch nicht in Olivia verliebt ist, fällt die anfängliche Beschreibung, dass er schon immer total verknallt von ihr geschwärmt hatte, nicht von seiner Person ab. Deshalb konnte ich mich auch nicht so richtig auf Nakos und Amy als romantisches Paar einlassen. Trotz all der Kritikpunkte, hat das Buch doch irgendwie seinen Platz in meinem Herzen gefunden. Diese heimelige Atmosphäre der rustikalen Ranch in Wyoming und das erotische Knistern zwischen den Protagonisten haben der Handlung den notwendigen Funken gegeben. Alles in Allem hat mich die Handlung nicht vom Hocker gerissen, trotzdem kann ich es allen Kelly-Moran-Fans empfehlen, die ihren Schreibstil kennen und lieben.

zurück nach oben