Profilbild von legi_kara

legi_kara

Posted on 3.9.2020

Wie der Titel schon sagt spielt das Buch im Jahr 2024 und wird aus der Sicht eines personalen Erzähl geschildert, der regelmäßig die Perspektive wechselt und so vielseitige Einblicke ermöglicht. Es wird ein Deutschland gezeichnet, in dem es nach Corona eine ökologische Revolution gab. In diesem Setting erwartet uns ein Thriller mit Liebesgschichte, Familiendramen und Themen wie politische Strukturen, ökologischer Wandel, Datensammelwut und -schutz, persönliche Freiheit, Sicherheit, Fanatismus,... Insgesamt kam mir das Buch anfangs etwas vollgepackt vor mit Themen, die jedes einzeln genommen schon hoch interessant sind. Tatsächlich muss ich aber sagen, dass der Autor diese Themen in eine interessante, kurzweilige Handlung gepackt hat, die mich fesseln konnte. Nach den ersten 100 Seiten fiel es mir schwer, dass Buch wieder aus der Hand zu legen. Es gab kleine Stellen, die mich stolpern ließen (ein rasanter Verlauf der Liebesbeziehung zum Beispiel) aber vor dem Hintergrund der Fiktion und der Tatsache, dass dieses Buch mich ohne Frage in seinen Bann gezogen hat kann ich darüber getrost hinwegsehen.  Mit seiner guten Buchidee und einem lockeren und leichten Schreibstiel ist Hanns Fritz meiner Meinung nach ein lesenswerter Politthriller gelungen.

zurück nach oben