Profilbild von Harakiri

Harakiri

Posted on 30.8.2020

Als Anna-Karin eines Abends nicht nach Hause kommt, meldet ihr Mann sie als vermisst. Eine fieberhafte Suche beginnt. Ein Mann misshandelt Frau und Kinder – die Frau sinnt auf Flucht, doch hat sie eine Chance? Ein Serienvergewaltiger geht um in der Gegend, kann man sich als Frau alleine noch hinaus trauen? Drei Handlungsebenen, alle mehr oder minder miteinander verstrickt. Doch auf das WIE muss man schon etwas länger warten. Denn Schulman spinnt ein Netz aus Verdächtigungen und Intrigen. Sie nimmt den Leser mit auf die Suche nach Anna-Karin und erlaubt ihm keine Verschnaufpause. Hatte die Frau einen Geliebten? Und warum ist das Verhältnis zur Tochter eher verhalten? Auch der Strang mit der misshandelten Familie hat mir sehr gut gefallen. Man leidet förmlich mit der Frau mit und hofft, dass ihre Flucht gelingt. Die Wendung, die Schulman ihrem Krimi am Ende gibt, war für mich sehr überraschend, aber mir hat sie gut gefallen. Sie passte sehr gut zum Verlauf des Buches. Sehr gern mag ich Schulmans Charaktere. Die haben Tiefe. Vor allem Magdalena. Leider habe ich ein wenig den Eindruck, dass die Autorin hier einen Ausverkauf begeht. Eine Mitarbeiterin wird krank, einer verlässt die Stadt. Ich hoffe nicht, dass die Serie schon zu Ende ist, denn mir wachsen die Protagonisten so langsam ans Herz. Fazit: ein Krimi, der sehr gut unterhält, ohne allzu grausam zu sein und dennoch mit hoher Spannung punktet.

zurück nach oben