
Ellysetta_Rain
Großartiger Roman auf zwei Zeitebenen mit ganz viel Gefühl und Herz (-schmerz) Meinung: Der sehr bildhafte und gefühlvolle Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Ich hatte alles förmlich vor Augen und bin völlig in der Geschichte abgetaucht. Vor allem merkt man der Autorin zwischen den Buchseiten auch ihre Liebe zu Irland an. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Casey und in den Tagebucheinträgen von Aeryn in der Ich-Perspektive geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Vor allem der Blick in die Vergangenheit hatte einen eigenen Zauber und hat mich völlig in seinen Bann gezogen. Beide Charaktere waren mir mit ihrer offenen und liebenswerten Art sehr schnell sympathisch. Vor allem Aeryn ist eine starke junge Frau, die von Armut und der Hungersnot bedroht ist und allen Widrigkeiten zum Trotz die Hoffnung nicht aufgibt. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten und spoilern. Ich habe beide Zeitebenen und die Liebesgeschichten sehr genossen, auch wenn mir der historische Teil mit Aeryn gefühlsmäßig etwas mehr gefallen hat. Vor allem die Folgen des damaligen Elends für die Bevölkerung sind sehr eindrücklich beschrieben worden und man erkennt, dass der Roman sehr gut recherchiert ist. Sehr gerne habe ich Casey und Aeryn auf ihrer Reise begleitet und mich mit ihnen auf die emotionale Achterbahn der Gefühle begeben. Ich habe mit ihnen mitgefiebert und mitgelitten und bin sehr froh, für mich eine neue Autorin entdeckt zu haben, die mich gefühlsmäßig erreicht und mich bestens unterhalten konnte. Fazit: Eine absolute Leseempfehlung für alle die Liebesgeschichten mit viel Gefühl und Herz (-schmerz) sowie authentischen Charakteren lieben. Vor allem Fans von Geschichten, die in der Gegenwart und in der Vergangenheit, also auf zwei Zeitebenen spielen, werden hier bestens unterhalten.