Profilbild von skjoon

skjoon

Posted on 27.8.2020

Jess ein launiger Teenager, Maureen eine Hausfrau mit behindertem Kind, Martin ein Moderator aus dem Fernsehen und J.J., ein Pizza-Auslieferer sind vier Menschen, die sich in der Sylvesternacht zufällig auf dem Dach eines Londoner Hochhauses treffen. Jeder von ihnen mit dem Vorsatz, seinem Leben ein Ende zu setzen. Nachdem sie sich gegenseitig ihre Leidensgeschichten erzählt haben, schließen sie gemeinsam einen Pakt: Neuer Selbstmord-Termin soll der Valentinstag sein. Es bleiben sechs Wochen, die gemeinsam überlebt werden müssen. Da dieser Besteller ja gerade erfolgreich verfilmt wurde, auf der Berlinale gefeiert wurde, der Trailer gut aussieht und der Film in wenigen Wochen in die Kinos kommt, wollte ich einfach mal das Buch lesen. Die Thematik hat mich auch interessiert und so war ich nun gespannt, wie das Buch so ist. Über den Autor hab ich ja auch schon sehr viel positives gelesen. Nick Hornby ist ein preisgekrönter britischer Schriftsteller, der schon zahlreiche Bücher veröffentlich hat - u.a. den Besteller "About a Boy". In A Long Way Down haben wir vier teils sympathische Figuren, die alle ihre eigene traurige Geschichte erzählen. Als Leser bekommt man eine Sicht auf das Leben und die Gedanken dieser vier Personen, da das Buch immer aus wechselnden Sichtweisen erzählt wird. Kurz zu den vier Personen: Da haben wir Jess, sie ist ein Teenager, der sich oft wütend gibt, doch eigentlich nur unendlich traurig ist. Maureen ist eine Hausfrau, die sich seit Jahren nur um ihren behinderten Sohn kümmert und sich selbst dabei völlig aufgibt. Martin ist ein Moderator, dessen Ehe gescheitert ist, der mit einer 15 jährigen Sex hatte und nicht mehr weiss, was er machen soll. Und dann gibts da nich J.J. - ein Amerikaner, der in London lebt. Seine Band hat sich vor kurzem aufgelöst, seine Freundin hat sich von ihm getrennt und er ist in einem fremden Land und weiss auch nicht mehr weiter. A Lond Way Down ist ein lustiges, trauriges und unterhaltsames Buch, über vier Leute mit unterschiedlichen Problemen.

zurück nach oben