Profilbild von ellasworldofbooks

ellasworldofbooks

Posted on 18.8.2020

Das Cover von Band 2 gefällt mir sogar noch besser als das Cover von Band 1. Es wurden so viele Details der Geschichte eingearbeitet. Man blickt aus einer Höhle, die einen zentralen Teil der Geschichte einnimmt, auf Elfstadt, die eigentlich verborgene Stadt der Elfen. An dieser Stelle wirklich großes Lob an die Autorin für diese geniale Idee und an den Coverdesigner für die tolle Umsetzung. Band 2 schließt wirklich nahtlos an Band 1 an. Es vergehen gerade mal zwei Wochen, diese Tatsache hat mir unglaublich gut gefallen, da man die Geschichte so intensiver verfolgen kann. Der Schreibstil war wie auch schon in Band 1 sehr angenehm. Die Autorin baut in diesem Teil die Welt Nimoron aus. Die Reise der Hüter führt uns in den Wald des Vergessens und nach Elfstadt. Dort begegnet man vielen spannenden und interessanten Charakteren, wie z.B. dem Elf Loén. Dagmar Winter hat die typischen Charakterzüge der Elfen auf den Punkt getroffen, was mich oft schmunzeln ließ. Dieses Volk ist sehr eitel, naturverbunden und selbstbewusst. Mein Herz konnte sie aber vor allem mit der toll ausgestalteten Unterwasserstadt Aquantika gewinnen, die die Hüter im Verlauf auch besuchen. Auch dort gibt es spannende Charaktere und Tiere zu entdecken. Die Story an sich war ziemlich spannend und vor allem turbulent. Ein Ereignis jagt das nächste, wodurch wirklich nie Langeweile aufkam. Die Fantasyelemente wurden auch in diesem Band sehr gut ein- und ausgearbeitet. In diesem Band hat in meinen Augen vor allem Summer als Charakter eine extreme Entwicklung durchlaufen, da sie in Band 1 eher unscheinbar war und in Band 2 eine wichtige Rolle einnimmt. Mein Liebling war dennoch Jules. Sie ist einfach so wissbegierig und hat immer sehr gute Ideen. In Band 1 hat sich tatsächlich schon eine kleine Liebesgeschichte angebahnt, die sich nun durch den kompletten zweiten Band zieht. Ich muss leider sagen, dass für mich persönlich diese Lovestory nicht nötig gewesen wäre bzw. die Umsetzung mir nicht 100% zugesagt hat. Es werden immer wieder kleine Aussagen getroffen, die unscheinbar erscheinen sollen aber letztendlich doch sehr auffällig sind. Da diese kleine aufkeimende Liebe aber keinen großen Teil der Geschichte ausmacht, hat sie mich auch nicht gestört. Wie gesagt sie wäre für mich nur nicht notwendig gewesen. Neben einer tollen Fantasygeschichte werden in diesem Band auch verstärkt Umweltaspekte thematisiert. Dazu ist nötig zu wissen, dass Nimoron und unsere Welt sich gegenseitig beeinflussen und Nimoron die Probleme in unserer Welt „ausbügelt“. Es werden viele Probleme wie Plastikmüll in der Natur, CO2 Ausstoß und die Klimaerwärmung angesprochen. Mir hat es gut gefallen, dass der Leser dadurch zum Nachdenken angeregt wird. Fazit: Eine gelungene Fortsetzung der Reihe rund um Aaron und die weiteren Hüter der vier Elemente. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 3 und würde ihn am liebsten jetzt schon lesen.

zurück nach oben