Profilbild von weinlachgummi

weinlachgummi

Posted on 2.8.2020

Volle Ponyfahrt voraus! ist mittlerweile schon der 15. Band der Haferhorde Reihe. Ich habe die vorherigen Bände gehört und dies war der erste Band, den ich gelesen habe. Deswegen schonmal vorweg, die Hörbücher lohnen sich auch auf jeden Fall, alleine schon wegen dem bayrischen Dialekt von Tony, den Bürger Lars Dietrich klasse vertont. Nun aber zum Buch, dieses Medium hat mir nämlich auch sehr gut gefallen. Ich hatte immer noch die Stimme des Hörbuchsprechers im Kopf beim Lesen, das war ein netter Nebeneffekt, da ich die Hörbücher vor kurzen durchgesuchtet habe und die Vertonung mir noch sehr präsent war. Ein Vorteil hier sind die kleineren Zeichnungen von Nina Dulleck. Die immer wieder auftauen und über die ich mich jedes Mal gefreut habe. Besonders die Mimik der Pferde ist manchmal zum Schießen. Allgemein musste ich beim Lesen öfters schmunzeln, da vieles humorvoll eingebracht wurde. Für Schoko geht es in diesem Band in die große Stadt, aber leider nicht mit seinen Freunden Tony und Keks, sondern ausgerechnet mit der eingebildeten Gräfin. Das kann ja ein Spaß werden. Und dann sind die Stadtponys auch nicht gerade nett zu Schoko, sodass er ziemlich Heimweh bekommt. Zunächst war ich etwas skeptisch wie mir die Geschichte in der Großstadt gefallen würde, da ich das Blümchenhof-Setting schon sehr mag. Aber ich muss sagen, die Autorin hat den Ausflug nach Frankfurt wirklich gut gestaltet. So gab es einige Abenteuer für die Ponys, wie man schon am Cover erahnen kann, beinhalten diese auch eine Busfahrt für die Truppe. Sich das alles bildlich vorzustellen hat echt Spaß gemacht. Aber man merkt als Leser auch, dass die Großstadt vielleicht nicht der beste Ort für Pferde ist, zumindest ist Schoko froh, dass er ein Landpony ist, auch wenn er dafür zunächst aufgezogen wurde. So wird auch ein bisschen der Dorfkinder gegen Stadtkinder Konflikt in die Geschichte miteingebracht und die Vorurteile, unter denen die beiden Parteien zu leiden haben und wie dadurch Ausgrenzung entstehen kann. Wieder ein richtig toller Band der Reihe und ich liebe Tony einfach, das kleine sture und verfressene Bergpony. Aber auch Schoko und Keks sind zwei niedliche und vor allem aufgeweckte Ponys. Große Empfehlung nicht nur an Pferde / Pony Fans.

zurück nach oben