Profilbild von isas_mondscheinbibliothek

isas_mondscheinbibliothek

Posted on 29.7.2020

Im Buch „Herzchaos“ von Rosita Hoppe geht es um Caro, die während eines Wochenend – Trips mit ihren Freundinnen den attraktiven Robert kennenlernt. Allerdings sind die beide verheiratet, weshalb sie nach dem Wochenende keinen Kontakt mehr zueinander haben, obwohl ihnen beiden klar ist, dass zwischen ihnen etwas ganz Besonderes entstehen könnte. Als Caro und ihrer Tochter Lisa durch einen schlimmen Schicksalsschlag regelrecht der Boden unter den Füßen weggezogen wird, machen sie sich auf den Weg nach Langeoog, um dort das Geschehene aufzuarbeiten. Doch dort trifft Caro wieder auf Robert… Das Cover hat mir sehr gut gefallen, es passt wunderbar zu einer leichten Liebesgeschichte und macht Lust darauf, sich mit ein bisschen Romantik im Bett zu verkriechen. Auch der Titel ist meiner Meinung nach sehr gut gewählt, denn es beschreibt Caros Situation eigentlich sehr passend. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und leicht. Man fliegt regelrecht durch die Seiten, da keine komplexen Passagen enthalten sind. Alles ist schön detailliert beschrieben, sodass man sich die einzelnen Szenen sehr gut vorstellen kann und gut hineinfindet. Auch die Protagonisten haben mir gut gefallen. Man merkt Caro an, dass sie in ihrer Ehe nicht mehr glücklich ist und dass sie regelrecht aufblüht, als sie Robert kennenlernt. Sehr gut hat mir allerdings gefallen, dass die beiden nicht einfach blind eine Affäre eingehen, sondern beide wieder nachhause fahren und versuchen ihre Ehen zu retten. Für Caro hat es mich sehr gefreut, dass sie sich mit ihrem Mann Peter wieder aussöhnen konnte und die beiden doch noch eine harmonische Zeit zusammen verbringen konnten. Robert hatte da leider weniger Glück. Aber man merkt bei ihm richtig gut, wie sehr er Caro liebt und das macht die Geschichte einfach unglaublich schön. Immer wieder kommt es zu kleinen Problemen, die dafür sorgen, dass einem beim lesen nie langweilig wird. Wenn ich etwas negatives sagen müsste, dann wären das nur ein paar Rechtschreib- und Satzbaufehler bzw. fehlen teilweise Verbindungswörter. Allerdings kommt das nur wenige Male vor und es stört den Lesefluss überhaupt nicht. Alles in allem eine romantische, leichte Sommerlektüre, die ich absolut empfehlen kann.

zurück nach oben