Profilbild von kimvi

kimvi

Posted on 21.7.2020

Die 16-jährige Lucy wächst bei ihrer Tante und ihrem Onkel auf. Sie träumt davon, ein ganz normales Teenagerleben zu führen, Freunde treffen, gemeinsam ausgehen oder einfach nur eine normale Schule zu besuchen. Doch das halten ihre Zieheltern für viel zu gefährlich. Lucy wird daheim unterrichtet und darf das Haus nur in Begleitung verlassen. Außerdem wechseln sie ständig den Wohnort, sodass Lucy keine Kontakte knüpfen kann. Lucy ist frustriert und kann nicht verstehen, warum sie nicht ganz normal aufwachsen darf. Eines Tages nehmen bewaffnete Männer die Verfolgung des Familienautos auf und dringen in das Haus ein. Ihr Ziel ist es, Lucyanna, die vermisste Prinzessin der Elfen, aufzuspüren und sie in ihre Gewalt zu bringen. In letzter Minute kann Lucy, durch einen Fremden, der ihr seltsam vertraut vorkommt, gerettet werden. Er bringt sie durch ein Portal in ihre eigentliche Heimat. Auf einer Akademie soll sie nun auf ihre Rolle als Prinzessin der Elfen vorbereitet werden und sich dort das Wissen und die Fähigkeiten aneignen, die dafür nötig sind. Lucy trifft dabei auf Elfen, Kobolde und Elben, die auf der Akademie friedlich miteinander umgehen sollen. Doch dieser Frieden ist trügerisch, denn die Völker beäugen sich misstrauisch und sind hauptsächlich auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Daan, ein äußerst gutaussehender Kobold, sucht den Kontakt zu Lucy und hilft ihr oft, sich in der neuen Welt zurechtzufinden. Doch das wird überhaupt nicht gerne gesehen, da eine Freundschaft zwischen den unterschiedlichen Völkern undenkbar ist...... "Prinzessin der Elfen - Bedrohliche Liebe" ist das Erstlingswerk der Autorin und der Auftaktband zu einer magischen Jugendbuchreihe, die den Leser in das Reich der Naturvölker mitnimmt. Die Geschichte wird hauptsächlich in der Ich-Form, aus der Sicht von Lucy, geschildert. Zum Ende hin gibt es allerdings einen Abschnitt, in dem Daan, der Prinz der Kobolde, im Mittelpunkt steht. Da Lucy sich ja selbst nicht in ihrer neuen Heimat auskennt, wird man, gemeinsam mit ihr, in diese fremde Welt eingeführt und erhält nach und nach Hintergrundinformationen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Er wirkt sehr jugendlich und passt damit gut zur Erzählweise der Hauptprotagonistin. Man kann sich die beschriebenen Szenen mühelos vorstellen und sich deshalb ein Bild von der Elfenwelt und den unterschiedlichen Protagonisten machen. Zugegebenermaßen wiederholen sich einige Beschreibungen öfter, sodass man dadurch schon etwas in Versuchung geraten könnte, diese erneuten Erläuterungen lediglich zu überfliegen. Das ist allerdings nur ein kleiner Kritikpunkt, denn sonst liest sich die Geschichte wirklich sehr gut. Die Charaktere wirken lebendig und es macht einfach Spaß, Lucy in ihrer neuen Umgebung zu beobachten. Da sich der größte Teil der Handlung an der Akademie zuträgt, kommt ein wenig High-School-Feeling auf. Lucy ist eine sympathische Protagonistin, die das Herz auf dem richtigen Fleck hat und für andere einsteht, auch wenn sie sich selbst dadurch in Gefahr bringt. Die eingeflochtene Liebesstory wirkt nicht zu dick aufgetragen, sondern fügt sich harmonisch in die Handlung ein. Man kann Lucys Gefühle glaubhaft nachvollziehen. Die Handlung ist zwar stellenweise etwas vorhersehbar, aber dennoch gut zu lesen, denn der Autorin gelingt es hervorragend, spannende Momente und faszinierende Beschreibungen einzuflechten, sodass sich das Buch quasi von selbst liest. Obwohl ich das Jugendbuchalter schon ein wenig überschritten habe, konnte mich dieser Ausflug in die Elfenwelt begeistern. Denn ich konnte mir die Szenen mühelos vorstellen, Lucys Gefühle nachvollziehen und ganz in die Handlung eintauchen. Ich werde die Reihe deshalb sicher weiterverfolgen und bin schon ganz gespannt auf den nächsten Teil.

zurück nach oben