
nina 🌸
Eine süße, unbeschwerte Geschichte zum Lachen, Verlieben und Wohlfühlen. Zur Geschichte: Man wird als Leser*in unerwartet und mit voller Wucht in Lina's turbulentes und chaotisches Leben hineingeworfen, was mir unheimlich gut gefallen hat. Bereits auf den ersten Seiten bekommt man einen guten Einblick in Lina's Familie und ihr Umfeld. Es herrschte von Anfang an eine heimelige Atmosphäre, in der ich mich sofort wohlgefühlt habe. Die Idee rund um das Wünsche-Erfüllen fand ich richtig süß, kreativ und originell. Das Ganze hat mich auf Anhieb fasziniert und ich hoffe, dass man in den folgenden Bänden noch mehr Einblicke darin erhält. Die Idee wurde gut umgesetzt und verleiht der Geschichte einen ganz besonderen Zauber. An sich ist es nämlich, von diesem einen fantastischen Element abgesehen, ein ganz normales, realistisches und natürliches Jugendbuch mit typischen Themen und Problemen von Teenagern. Dagmar Bach hat die Geschichte so authentisch und lebensecht erzählt, dass man gar nicht an ihrer Echtheit zweifeln mag. Umso schöner ist der Aspekt der Wunscherfüllung, der diese Geschichte so einzigartig und magisch macht. Daneben geht es wie bereits erwähnt um typische Jugendbuchthemen wie Familie, Freundschaft, erste Liebe, Zusammenhalt, Selbstverwirklichung, Vertrauen, Neuanfänge und Mut. Besonders der familiäre Aspekt hat mir hier sehr gut gefallen, da Dagmar Bach dabei ein wundervolle und wichtige Botschaft vermittelt: Nicht alle Trennungen und Scheidungen müssen einem Krieg gleichen und Familien zerstören. Es gibt viele Formen von Familien und jede davon ist toll und einzigartig! Die Geschichte ist unglaublich humorvoll und sprüht nur so über vor witzigen Episoden und hitzigen Wortgefechten. Besonders die Schlagabtausche zwischen Lina und den Zwillingen fand ich sehr unterhaltsam. Auch Lina's tollpatschige Art konnte mich oft zum Lachen bringen. Das Lesen macht einfach Spaß und ist Balsam für Herz und Seele. Daneben ist die Geschichte turbulent und energiegeladen. Immer passiert etwas neues Aufregendes und langweilig wird es definitiv nie. Es gibt viel (Gefühls-)Chaos, desaströse und herzerwärmende Familienmomente, Spannung, Drama und viel Liebe in jeglichen Formen. Dagmar Bach liefert interessante Plot Twists und natürlich eine gute Portion Magie und Glück. An mancher Stelle ist die Geschichte natürlich ziemlich vorhersehbar und nur Lina scheint ahnungslos zu sein, aber das fand ich nicht weiter schlimm. Außerdem gibt es eine Sache, die bis zum Ende nicht aufgeklärt wird, weswegen ich schon sehr gespannt auf den zweiten Teil bin. Ich frage mich, wer wohl dahinterstecken mag... Es bleibt auf jeden Fall spannend. Die Liebesgeschichte hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und ich freue mich schon darauf, zu erfahren wie es mit den beiden weitergeht. Lina's Gefühle waren greifbar und die Emotionen kamen bei mir an. Die Geschichte hat mich berührt und einfach glücklich gemacht. Zu den Charakteren: Die Geschichte wird aus Lina's Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Ich mochte Lina auf Anhieb sehr gerne und konnte mich gut in sie hineinversetzen und einfühlen. Sie ist zusammen mit Bea die gute Seele der Familie und hat ein riesengroßes Herz. Sie ist fröhlich, lebenslustig, quirlig und ziemlich tollpatschig, was sie mir umso sympathischer gemacht hat. Lina ist eine unermüdliche Quasselstrippe und nicht auf den Mund gefallen. Wenn sie etwas schaffen will, gibt sie nicht auf, was ich sehr beeindruckend finde. Für ihr Alter verhält sie sich in meinen Augen manchmal etwas zu kindlich, was nicht ganz zu ihrer sonst so verantwortungsbewussten Art und reifen Denkweise passt, aber ansonsten ist sie ein sehr authentischer Charakter. Dagmar Bach hat viele verschiedene Charaktere mit skurilen Eigenheiten erschaffen, die zusammen eine tolle Truppe ergeben. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein und wurden so liebevoll gezeichnet und anschaulich beschrieben, dass ich das Gefühl habe, sie selbst zu kennengelernt zu haben. Ihre lebensechten Figuren machen diese Geschichte aus. Besonders Lina's Familie und ihre Nachbarn haben mich bestens unterhalten und zum Lachen gebracht. Dort würde ich auch gerne wohnen! Zum Schreibstil: Der Schreibstil ist angenehm leicht, erfrischend und sehr humorvoll. Das Buch lässt sich flüssig lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Dagmar Bach bringt ihre Leser*innen zum Lachen und sorgt für eine heimelige, magische Atmosphäre. Durch ihre anschaulichen Beschreibungen kann man sich alles gut vorstellen, insbesondere ihre vielfältigen Charaktere. Fazit: Ich kann dieses Buch jeder Leseratte empfehlen, die auf der Suche nach einer leichten, lockeren Lektüre mit einer süßen und humorvollen Geschichte ist. Dieses Buch ist eigentlich für jüngere Leser*innen gedacht, aber ich habe es auch mit 22 Jahren unheimlich gerne gelesen, manchmal braucht man einfach eine unbeschwerte Geschichte zum Wohlfühlen. "Die Sache mit den Wünschen" macht dieses Buch zu etwas Besonderem und verleiht der Geschichte eine ordentliche Portion Magie. 4/ 5 Sterne ⭐️