Profilbild von Mel

Mel

Posted on 9.7.2020

Aufmachung Ehrlich gesagt, hätte ich die Reihe wahrscheinlich nicht gekauft, bei Betrachtung des Covers und des Klappentextes. Tatsächlich gefallen mir die S/W Illustrationen im Innern wesentlich besser. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er dort die Liebe zum Detail für die Charaktere so richtig hervorsticht. Auch die Chibi Zeichnungen sind unfassbar toll. Protagonisten Anfangs dachte ich wirklich, die beiden könnten nicht gegensätzlicher sein. Aber dieses anfängliche Bild macht es umso spannender. Hinana ist sehr fleißig, lernt gern und ist unfassbar strukturiert. Jeder Tag beginnt exakt gleich. Sie ist klug und sieht sich in ihrer Freizeit gern allein Liebesfilme in einem kleinen Kino an. Ayase hingegen ist ein gut aussehender Superstar, der in der Öffentlichkeit Inkognito bleiben muss. Er ist sehr selbstsicher, hat einen Hinterfetisch, doch scheint er Gentlemen zu sein. Fazit: Ich kann gar nicht glauben, dass dieser schon der vorletzte Band sein soll. Die Reihe bleibt weiterhin mein unangefochtener Liebling im Shojo Bereich. ich habe gelacht, geweint und ganz viel dazwischen. Nach wie vor bin ich ein großer Fan der Ehrlichkeit, die zwischen den Charakteren herrscht. Auch die überraschen mich diese immer wieder aufs neue positiv. Außerdem blickt man hier in die Köpfe beider und weiß genau, was wer fühlt. Wie Emotionen transportiert werden, weiß Rin Mikimoto definitiv. Wer ständiges Drama oder Rivalenkämpfe noch und nöcher sucht, der ist hier falsch. Und genau aus diesem Grund ist Kuss um Mitternacht etwas besonderes. Ich gibt nichts, wirklich gar nichts, was ich an dieser Reihe aussetzen könnte. meiner Meinung nach ist sie rundum perfekt und ich wünschte von ganzem Herzen, dass es mehr Leserschaft findet.

zurück nach oben