Profilbild von nicole_leseeule_36

nicole_leseeule_36

Posted on 22.6.2020

Im Prolog gibt es einen kurzen Rückblick um aus der Vergangenheit direkt in der Gegenwart zu starten. Das gefiel mir sehr gut und nicht nur für alle Neueinsteiger der Reihe eine wichtige Einführung ins Geschehene. Und natürlich gibt es auch wieder einen Epilog zum Schluss. Hier mochte ich beides an dem Buch sehr. Nina hat es wieder geschafft, eine Geschichte mit stetiger Sanftheit und haltender Spannung durchweg zu halten. Zwischendurch hat sie immer Themen eingeworfen oder den Leser es denken lassen, dass gleich etwas ganz schlimmes passiert und im letzten Moment die Kurve bekommen. Ich hatte nicht nur einmal Atemaussetzer und konnte danach erleichtert weiterlesen. Manchmal hatte ich den Gedanken an viel jüngere Protagonisten. Beide waren einfach so süß und purer Zucker. Dennoch sind sie wieder in Situationen geraten oder aus erlebten erwacht, in denen sie so Erwachsen herüber kamen und Probleme ohne großes Drama gemeistert haben und einfach das Vertrauen zueinander so wichtig herausstach. Lucy (22) ist ja die Zwillingsschwester von Jaxon. Beide näherten sich ganz langsam wieder an und ich mochte ihr Zusammenspiel, auch wenn ich noch mehr Interaktionen erwartet hätte, aber beide müssen auch nach der Zeit erst wieder Tuchfühlung bekommen. Lucy mochte ich sofort. Sie ist hilfsbereit, schüchtern, nett, zuvorkommend, drängt sich niemals in den Vordergrund, ist so gewachsen aus ihrer zermürbenden und angsterfüllten Vergangenheit, ist hübsch, ohne es zu wissen und verzaubert durch ihre Natürlichkeit. Dennoch kann sie sich auch wehren und wenn sie erstmal aufgetaucht ist, eine der besten Freundinnen, die man sich nur wünschen könnte. Trotz ihrer Ängste und Flashbacks, nach denen sie sich schnell zurückzieht, kommt sie auch genauso schnell wieder zu sich und möchte an sich arbeiten. Julian ist der erste Mann, der etwas anderes in ihr erweckt, als das was sie bisher kennengelernt hat. Ganz langsam erblüht etwas ganz zartes, was bewahrt und behütet werden möchte. Julian (21) ist schlicht weg doch der Traum aller Schwiegermütter. Er ist einfach so lieb, verständnis- und rücksichtsvoll, sportlich, fair, ein Teamplayer, ein guter Freund und spielt mit niemanden. Er ist wirklich einer der guten Jungs und jedes Herz erwärmt sich bei so einem gefühlvollen Mann, der Lucy einfach jeden Wunsch von den Augen abliest, ohne dabei aufdringlich oder zu weich zu wirken. Er hat das Herz am rechten Fleck und durch Lucy erfährt er wieder Liebe, die ihn durch seine Ex verdorben wurde. Er weiß auch wann er ein Mann sein muss, aber immer darauf bedacht, niemals Lucy zu verletzen oder zu irgendwas zu drängen. Julian ist zudem ein Familienmensch und hat eine Handvoll echter Freunde. Die Geschichte besticht durch seine charakterstarke und interessanten Haupt- und Nebenprotagonisten und ich mochte sie alle sehr, außer ein fieses Miststück. Gefreut habe ich mich natürlich auf alte Bekannte zu treffen, auch wenn ich kurz wieder sortieren musste, wen ich schon kannte und in welchem Zusammenhang, zu wem sie standen. Neben Emma und Jaxon, war es schön wieder auf David zu treffen in seiner „Never Ending Lovestory“ und natürlich auch mehr von Michaela zu erfahren. Ich bin schon so sehr, auf ihre eigene Geschichte gespannt, weil sie einfach soviel Potenzial hat. Lucy und Julian waren einfach so süß, im Grunde war ich sofort verzaubert von den beiden. Der Schreibstil ist sehr angenehm, locker und leicht und dadurch liest es sich so schnell weg. Zwischen den Zeilen und im Zwischenmenschlichen steckt etwas wunderbares gefühlvolles und sämtliche Emotionen werden geweckt und bedient. Trotz der ernsthaften, dramatischen und traurigen Momenten innerhalb der Geschichte, werden diese mit der nötigen Tiefe und Leichtigkeit herübergebracht. Man spürt die Zerrissenheit, die Zweifel, die unausgesprochenen Kompromisse, aber auch die zwischendurch immer wieder aufkommenden befreienden Augenblicke. Die einzelnen Kapitel haben eine optimale gleichbeliebende Leselänge. Die Gefühle sind authentisch und echt dargestellt. Innerhalb der Handlungen kommt es auch immer wieder zu romantischen sowie süßen, prickelnden Momenten. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive und im stetigen Perspektivenwechsel von Lucy und Julian wiedergegeben. Zwischendurch habe ich immer wieder auf den großen Knall gewartet, da die Stimmung auch so elektrisierend war, aber das hat es hier gar nicht gebraucht. Ich mag auch Geschichten auch ohne großes ausschweifendes Drama und habe mich einfach daran erfreut, wie Lucy und Julian so liebevoll zueinander gefunden haben. Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen. „Du musst etwas Besonderes an die haben. Bewahre dir das.“ Mein Fazit: Eine wirklich zuckersüße New-Adult-Lovestory, einfach zum verlieben und träumen, trotz der dahintersteckenden Tragik. Eine sehr gelungene Fortsetzung der Buchreihe.

zurück nach oben