Profilbild von nicole_leseeule_36

nicole_leseeule_36

Posted on 22.6.2020

Eva hat es auch mit dem 2. Frey-Zwilling gezeigt, einen authentischen und ehrlichen Roman zu erschaffen, dabei zu verdeutlichen wie ähnlich manche Schicksalsschläge sind, sich daraus schälen zu können, ohne zu zerbrechen und was man trotzdem alles in seinem Leben erreichen kann, vor allem mit der richtigen Unterstützung an seiner Seite. Und natürlich wie schön es sein kann für jemanden sein Herz zu öffnen und dabei alles andere plötzlich nebensächlich ist. Die Charaktere kommen herzlich, echt und authentisch herüber und man kann ihren Gefühlen und Gedanken realistisch nachempfinden. Die Nebenschauplätze von New York und Indonesien wurden anschaulich und wunderschön beschrieben. Taylor, die Halbschwester von Rebecca steht von jetzt auf gleich vor dem nichts. Job weg, Wohnung weg und wo nun hin. Rebecca wie immer zu Stelle lässt sie vorerst zu den Zwillingen ziehen, die haben schließlich Platz ohne Ende. Taylor war mir sofort sympathisch. Sie ist zwar etwas in sich gezogen, zurückhaltend und zaghaft, doch wenn sie erstmal Vertrauen gefasst hat, dann blüht sie wahrlich auf und hat eine ganz tolle, helfende und soziale Art an sich. Taylor sieht einfach hinter die Fassade eines Menschen und lässt sich nicht so leicht blenden, auch wenn sie dabei vorsichtig ist. „Freunde sind dafür da, einem auch mal offen die Meinung zu sagen. Und dich, Taylor, muss dringend mal jemand wach rütteln.“ Jeremy, ist zunächst skeptisch über die neue Mitbewohnerin, vor allem da sie Fotografin ist, mit Fotos hat er als Celebrity einige Erfahrungen machen können. Er ist ja bekannt als nicht übersprudelnder Sonnenschein und weiß wie man das Leben feiern kann, auch wenn soviel verborgenes hinter seiner Fassade steckt und er nie über Gefühle spricht. Taylor schafft es ganz langsam durchzudringen und beide kommen gut miteinander aus, spüren diese magische Anziehung, sind jedoch vorsichtig. Zum einen um nicht verletzt zu werden und zum anderen nicht zu verletzen. Jeremy hat sich so in seinem Wesen verändert, dass ich damals schon neugierig auf seine Geschichte war. Er hat eine große Entwicklung durchgemacht und schafft es auch seine Magie auf Taylor wirken zu lassen. Doch kann das was werden? Und ist Taylor überhaupt sein Typ, fernab der Stars und Sternchen? Die Geschichte ist wunderbar erfrischend, nicht überzogen, einfühlsam, amüsant, überraschend in ihren Wendungen und auch romantisch. Ein wunderbarer Roman über Freundschaften, Ziele, Ängste, Vergangenheit, die Liebe zulassen, Hürden zu meistern und auch einfach mal über seinen Schatten zu springen sowie sich seinen Liebsten anzuvertrauen. Mein Lieblingsnebencharakter ist wieder Chloe gewesen, die immer einen kühlen sowie zurechtstutzenden Kopf bewahrt und durch ihre positive Art, einfach alle mitreißt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, dabei wunderbar leicht und locker. Man liest sich fließend von einem zum nächsten Kapitel, die durch unterschiedliche Leselängen führen. Die Geschichte wird aus den beiden Perspektiven von Taylor und Jeremy im sichtbaren Wechsel erzählt. Dieser Stil gefällt mir sehr gut, so kann man in die verschiedenen Gedankengänge und Handlungen viel besser eintauchen. Das Cover ist richtig schön erfrischend, bunt, lebendig und spiegelt den Inhalt in kurzen Facetten sehr gut wieder. „Aber manchmal ist auch das, was bereits da ist, viel besser als alles, was man sich ausdenken könnte.“ Mein Fazit: Ein wirklich sehr schöner 2. Band der New York Prettys, mit viel Gefühl sowie ehrlichen Momenten und ein Treffen auf alte und liebevolle Bekannte. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung, hat mir sogar noch etwas besser als Band 1 gefallen.

zurück nach oben