Profilbild von bookspumpkin / Kim

bookspumpkin / Kim

Posted on 11.6.2020

Nachdem ich früher jeden einzelnen Nicholas Sparks Roman gelesen, verschlungen und geliebt habe, habe ich den Autor irgendwann aus den Augen verloren. Deswegen bin ich unglaublich froh darüber, dass ich eins seiner neueren Bücher vom Heyne Verlag zur Verfügung gestellt bekommen habe. Das Buch gibt es sowohl als Hardcover, als auch inzwischen als Taschenbuch. Ich persönlich sammle seine Bücher im Taschenbuchformat. Das Cover ist wie immer ein absolutes Wohlfühl-Cover. Es zeigt einen Strand von North Carolina, da hier alle von Sparks Bücher spielen. Ich vermute sogar, dass es der Sunset Beach ist, da hier der Großteil der Geschichte spielt. Auf jeden Fall lädt das Cover zum Wohlfühlen und Verbleiben ein und sofort habe ich Fernweh nach Strand und Meer bekommen. Außerdem wollte ich direkt die Filme zu seinen Büchern schauen, damit ich wieder das Gefühl habe zu "verreisen". Das Buch macht direkt Lust auf mehr und es fiel mir schwer es aus der Hand zu legen. Nicholas Sparks schreibt wunderschön wie eh und je. Das es mit einem Brief von Sparks an seine Leser losgeht, hat mich sehr gefreut. Als dann in dem Brief stand, dass viele Ereignisse in dieser Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruhen, war ich noch gespannter die Handlung zu entdecken. Die Handlung ist wirklich süß. Gerade die erste Hälfte des Buches hat mir sehr gut gefallen und ich habe noch nie eine Geschichte gelesen, die teils in Afrika spielt. Das hat die Handlung sehr erfrischt und zu etwas Besonderem gemacht. Was mich ein wenig gestört hat an dem Buch ist die Liebesgeschichte. Natürlich weiß ich, dass es auf einer wahren Begebenheit beruht und ich es deswegen schlecht bewerten kann, aber ich sehe es immer kritisch, wenn zwei Menschen sich in weniger als einer Woche ineinander verlieben. Tatsächlich sind die Gefühle nicht so richtig für mich rüber gekommen. Trotzdem hat der Schreibstil von Nicholas Sparks das Buch zu etwas ganz Besonderem gemacht. Die zweite Hälfte des Buches war teilweise ein bisschen schleppend. Ich habe den Zeitsprung nicht kommen sehen und war erst begeistert, dass Sparks sich wieder einmal einen großen Zeitsprung wagt, allerdings war es dann etwas langweilig. Ich habe einfach keine hundertprozentige Beziehung zu den Protagonisten aufbauen können. Trotzdem habe ich das Buch gerne und vor allem schnell gelesen, denn Nicholas Sparks schreibt einfach extrem flüssig und pickt sich immer die besonderen Geschichten heraus, die er erzählen möchte. Es ist auf jeden Fall eine Empfehlung, wenn man Nicholas Sparks sowieso liebt. Wenn man allerdings noch nie einen Sparks gelesen hat, sollte man lieber zu seinen älteren Büchern greifen. Von mir gibt es 3,5 Sterne.

zurück nach oben