Profilbild von janinesbuecherwelt

janinesbuecherwelt

Posted on 8.6.2020

Elfenkrone Ich habe mir Elfenkrone gekauft und es stand lange in meinem Bücherregal. Das Cover und der Klappentext haben mich damals total überzeugt. Doch leider kam ich schwer in die Geschichte rein, sodass ich es mehrere Male abgebrochen habe. Nun hatte ich dem Buch eine zweite Chance gegeben. Gott sei dank! Die ersten Seiten waren hart zu lesen. Der Schreibstil war gewöhnungsbedürftig und auch die Welt der Elfen war so komplex, das musste ich erstmal begreifen und versuchen mir bildlich vorzustellen. Nach und nach packte mich die Geschichte und ließ mich nicht mehr los. Eine unvorstellbare, neue Welt, die ich so noch nicht gelesen habe. Ein außerordentlicher Fantasyroman, der keine klassische Liebesgeschichte oder Sonstiges behandelt. Das hatte seinen Reiz. Es ist der erste Band einer Trilogie und ist in der ersten Person, aus der Sicht von Jude Duarte, unsere weibliche Hauptprotagonistin, geschrieben. Der Schreibstil war anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig. Doch jetzt, am Ende von dieser Geschichte, kann ich sagen, dass der Schreibstil sehr fesselnd ist. Holly Black hat mit ihrem Schreibstil sehr gut die etwas düstere Stimmung widergespiegelt. Jude, die menschlich ist und kein Elf, hat mir sehr gut gefallen. Anfangs konnte ich einige Verhaltensweisen nicht nachvollziehen, dass widerlegte sich jedoch mit der Geschichte nach und nach. Sie ist eine starke, weibliche Figur, die keinerlei Gefühle zeigt, um sich vor körperlichen, als auch psychischen Angriffen zu schützen. Ein sehr komplexer und sehr detaillierter Charakter, wie man ihn nur selten in Büchern kennenlernt. In ihr schlummert pure Gefahr für viele Elfen, denn sie kann, im Gegensatz zu ihnen, im Elfenreich lügen. Ihr größter Gegner ist Cardan Greenbriar, der jüngste Sohn des Elfenkönigs. Wann immer er die Chance dazu hat Jude zu Demütigen, nimmt er diese auch war. Seine Abneigung ihr gegenüber lässt er sie so oft es geht spüren. Die Dynamik zwischen Cardan und Jude ist greifbar. Der gegenseitige Hass ist sehr gut beschrieben und die Spannung zwischen ihnen steigt von Seite zu Seite. Die Charaktere wirken auf den ersten Blick oft gefühls- und herzlos, doch davon darf man sich nicht als Leser nicht blenden lassen. Auch wenn viel Hass im Spiel dürft ihr nicht vergessen, dass Hass auch ein Gefühl ist... Der Spannungsbogen ist der Wahnsinn. Gefühlt habe ich die ganze Zeit darauf gewartet, dass er "bildlich gesprochen" reist! Es passieren so unglaubliche Wendungen und ich saß oft da und dachte "Hä...ich dachte jetzt passiert das und das". Falsch gedacht. Diese Geschichte ist definitiv alles andere als vorhersehbar. Besonders das Ende hat mich, mit großen, aufgerissenen Augen, zurück gelassen. Lasst euch von den anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Buch nicht abhalten es dennoch zu lesen. Die Charaktere sind sehr speziell und dennoch unglaublich liebenswürdig. Mir haben sie echt gut gefallen. Die Handlung ist oftmals hart und brutal. Doch wenn das kein Problem für dich ist, dann lies dieses Buch!!!!

zurück nach oben