
stephanienicol
An ihrem ersten Tag im College läuft Kiersten im wahrsten Sinne in Wes, den Star-Quarterback des Colleges. Nach zwei Jahren zu Hause, in denen Kiersten sich im wahrsten Sinne des Wortes nur mit starken Antidepressiva durch den Tag gebracht hat, nachdem sie den tragischen Tod ihrer Eltern nach einem Streit verkraften musste, sucht sie den Neustart am College. Aufgrund dieser Tatsache ist es auch nicht verwunderlich, dass sie Wes, genauer gesagt Weston Michels, nicht erkennt und auch bei seinem Namen nichts bei ihr klingelt. Wes ist nicht nur der einzige noch lebende Sohn eines der reichsten Männer der Welt, er ist auch ein Womanizer und Bad Boy, wie er im Buche steht. Aus zunächst unerfindlichen Gründen ist Wes jetzt als Tutor für die Einweisung der Neuen am College zuständig. Jeder, auch Kierstens Mitbewohnerin Lisa und deren Cousin Gabe, der ebenfalls zur Gattung "Bad Boy" gehört, spekuliert auf eine Strafe wegen irgendeines ungebührlichen Verhaltens oder noch schlimmer einer unterstellten Vergewaltigung einer abservierten Ex und Wes lässt sich nicht in seine Karten schauen. Kiersten gibt nichts auf das ganze Gerade, den Wes ist zu ihr sehr nett, allerdings kommt er ihr auch für ihren Geschmack viel zu nahe. Wes hingegen ist geradezu angezogen von Kiersten, zum Teil von ihrem Aussehen und zum größten Teil von ihrem Wesen, denn er erkennt sehr schnell, dass er Kiersten aus einem ganz tiefen Loch herausholen muss und lässt sich dafür einiges einfallen. Schnell wird die Beziehung zwischen Kiersten und Wes tiefer, was nicht nur Kiersten fordert, sondern Wes auch im wahrsten Sinne des Wortes an seine Grenzen bringt. Denn der nach außen immer gutgelaunte Wes hat nicht wenige Geheimnisse, doch sein größtestes ist geradezu tödlich. Denn Wes, von dem man aufgrund seines Reichtums und seiner Attraktivität gepaart mit einem sehr cleveren Geist meint, dass er auf der Sonnenseite des Lebens steht, hat neben des Verlustes fast seiner ganzen Familie auch noch eine Erkrankung, die ihn sein Leben kosten könnte. Bis zum Zeitpunkt seiner Operation will er Kiersten helfen, wieder Lebensmut zu bekommen und stolpert dabei im wahrsten Sinne über sein eigenes dummes krankes Herz, denn er, der jede haben könnte, verliebt sich in Kiersten. Auf den Weg dahin werden auch Lisa, Kierstens Mitbewohnerin und Gabe, der Cousin, zu guten Freunden von Wes, die ihm helfen, Kiersten die schönen Seiten des Lebens zu zeigen. Gerade vor dem Hintergrund, dass die Chancen gut stehen, dass Wes die geplante Operation nicht überlebt, sind diese geschlossenen Freundschaften sehr wichtig, denn er hofft, dass Kiersten, die sich zur Liebe seines Lebens entwickelt, dadurch im Falle seines Todes ein stabiles Netz hat, dass sie auffängt. Mir persönlich hat dieser Roman sehr gefallen und tief berüht. Gerade das Thema Depressionen ist noch immer ein solches Tabu in unserer heutigen Gesellschaft und viele können damit auch heute noch gar nicht umgehen. Aus diesem Grunde hat mich auch der Charakter von Wes stark berührt, denn er versteht nicht nur, was Depressionen bedeuten, sondern schafft es auch, die Abgrenzungsversuche von Kiersten zu umgehen und sie mitzureißen, auch gegen ihren anfänglichen Willen. Dies ist etwas, was ich mir auch oft gewünscht hätte. Durch seine persönlichen Schicksalsschläge ist Wes auch weiser, als er es vom Alter her sein sollte. Dies hat seinen Charakter sehr zum Positiven geformt, wobei man dies erst im Laufe des Buches so richtig versteht. Kiersten hingegen ist einer dieser Menschen, die sofort von ihrer Ausstrahlung her den Beschützerinstinkt anschlagen lassen, damit ihr ja kein Haar gekrümmt wird. Durch den frühen Tod der Eltern und einem vorangegangenen Ereignis leidet sie unter so starken Schuldgefühlen, dass sie lethargisch wird und erst nach einer langen Zeit mittels Antidepressiva und Therapie wieder halbwegs zu sich findet. Allerdings haben diese zwei Jahre der Depression sie stark verändert, sie grübelt stark, hat keinerlei Selbstwertgefühl und ihr Selbstbewußtsein ist minimal bis gar nicht verhanden. Mit all dem kann sie gar nicht verstehen, was Wes an ihr findet. Der Weg, den beide bis zum Ende gehen, ist wunderschön von der Autorin beschrieben und ich habe bei jeder Zeile mitgefiebert. Neben den beiden sehr starken Charkteren Wes und Kiersten möchte ich noch Gabe und Lisa erwähnen, die für die Geschichte einen nicht unerheblichen wichtigen Part besetzen. Gerade Gabe macht neugierig auf mehr und ich habe zu meiner großen Freude festgestellt, dass das nächste Buch von Gabe handelt. Mein Berg an ungelesenen Büchern wird größer, denn ich muss dieses Buch unbedingt haben.