Profilbild von Tagtraeumer Maedchen

Tagtraeumer Maedchen

Posted on 31.5.2020

Ein Roman über endlose Traumreisen, eine mysteriöse Frage und eine Liebesgeschichte, bei der ein Happy End äußerst ungewiss ist. In dem Roman trifft man, außer auf Giselle und Eric, nahezu auf keine anderen Figuren. Die Beiden reisen gemeinsam durch die Träume. Giselle möchte Eric helfen, sein Ziel zu erreichen und sich seinen einzigen Traum zu erfüllen. Dadurch geraten sie in viele unterschiedliche und phantastische Abenteuer, die meistens nicht ungefährlich sind. Durch diese verschiedenen Welten wurde das Buch sehr vielseitig und umso interessanter. Giselle und Eric haben eine unglaubliche Entwicklung hinter sich gebracht. Mit dem Lauf der Geschichte, werden einem die beiden Protagonisten nur noch sympathischer und die Beziehung der beiden ist schlichtweg liebenswert und niedlich. Die Idee der Geschichte ist einzigartig und unvergleichbar mit anderen Romanen, die ich gelesen habe, welche das Thema Traum thematisieren. Die einzigen Romane, die ansatzweise in eine ähnliche Richtung gehen, ist die „Silber-Triologie“ von Kerstin Gier. Aber es ist wie gesagt dennoch nicht wirklich vergleichbar, bis auf den Aspekt der Traumwelten. Die Storyline war toll. Es haben sich im Laufe der Geschichte alle Puzzleteile zusammengefügt und bis zum Ende hin waren noch nicht alle Zusammenhänge komplett klar. Vor allem der Epilog war ein schöner und abrundender Abschluss für diese Geschichte. Der Schreibstil von Madeleine ist recht flüssig, obwohl ich teilweise das Gefühl hatte, dass manche Sätze zu „verschachtelt“ waren. Der Wortschatz ist jedoch unkompliziert und ich finde, die Geschichte lässt sich gut lesen. Zu Beginn hatte ich leichte Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen, was nicht unbedingt dem Buch zu verschulden ist, sondern eher der Tatsache, dass ich wenig Zeit zum Lesen gefunden habe. Man platzt direkt ins Geschehen, was ich durchaus als positiv und abwechslungsreich empfinde. Die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen und ich habe mit den beiden mitempfunden. Interessant fand ich vor allem, dass man zwar die Geschichte aus Erics Perspektive erlebt und seine Gedanken kennenlernt, jedoch genauso ahnungslos wie Giselle ist. Das Ende kam außerdem recht schnell, was ich jedoch nicht allzu schlimm fand. Leider hat mich die Geschichte jedoch nicht ganz so gepackt. Obwohl sie wirklich äußerst interessant war hat mir das gewisse Etwas gefehlt, dass das Buch für mich wirklich exzellent gemacht hätte. Alles in Allem ist „Erträumt“ eine wirklich schöne Geschichte. Man merkt, dass Maddies Leib und Seele darin stecken und ich fand die Geschichte war sehr abwechslungsreich und interessant. Die Charaktere haben eine deutliche Entwicklung durchgemacht und ihre Beziehung zueinander ist absolut knuffig. Ich wurde zwar leider nicht ganz von der Geschichte gepackt, obwohl sie teilweise wirklich spannend war. Ich würde das Buch all Jenen empfehlen, die gerne in fremde Welten eintauchen und eine wirklich liebenswerte Liebesgeschichte erleben wollen. Ich denke das Buch ist definitiv etwas für Leser mit einem Faible für Romantasy Geschichten.

zurück nach oben