Profilbild von Vera

Vera

Posted on 31.5.2020

Meine Meinung Einleitung Okay, ich glaub, ihr wisst mittlerweile schon, dass ich ein JLA-Fangirl bin. Und da dies der einzige Roman ist, der bisher noch nicht übersetzt wurde (obwohl er aus dem Jahre 2013 ist), musste ich dieses Obsidian Spin-Off natürlich sofort lesen, weshalb ich umso dankbarer bin, dass ich dieses Rezensionsexemplar von HarperCollins bzw. Mira Taschenbuch zur Verfügung gestellt bekommen habe. Aber jetzt mal was übers Buch! Cover, Haptik, Playlists & Co. Also, dies ist zwar ein Obsidian Spin-Off, aber aus guten Gründen (die ich später noch erläutere) nicht bei Carlsen, sondern bei Mira erschienen, weshalb das Cover aufgrund der unterschiedlichen Coverdesigner natürlich anders ist, ebenso wie die Haptik. Vom Stil her ähnelt es den Carlsen-Covern, ist aber einfach von den Farben her anders. Das Cover ist in Blau- und Lilatönen gehalten und zeigt vermutlich die Siluetten von Hunter und Serena. Es ist eine Klappenbroschur und auch relativ stabil, da es ziemlich wenig Seiten hat und ein Einzelband ist. In der vorderen Klappe des Einbands ist eine ausführlichere Version des Klappentexts abgedruckt; in der hinteren Klappe findet ihr eine Kurzbiographie der Autorin. Es gibt keine Karte oder Playlist. Kurze Zusammenfassung des Anfangs (Spoiler) Serena kann nicht fassen, was ihre Freundin Mel ihr erzählt. Ihr Liebhaber, der Sohn eines einflussreichen Senators, soll kein Mensch sein. Ein übernatürliches Wesen? Mel muss verrückt geworden sein. Doch kurz darauf muss Serena mit ansehen, wie Mel ermordet wird - und zwar durch Alienkräfte. Nun sind die Lux hinter Serena her, damit ihr Geheimnis um jeden Preis bewahrt wird. Plötzlich befindet sich Serena auf der Flucht, aber sie ist nicht alleine. Ausgerechnet der sexy und nicht von der Erde stammende Hunter ist an ihrer Seite und für ihre Sicherheit verantwortlich. In seiner Nähe könnte Serena die Gefahr, in der sie schwebt, nur allzu leicht vergessen... Das Wichtigste: Schreibstil, Plot & Charaktere Eines Vorweg, was viel bei dem Schreibstil ausmacht: Ich finde es super, dass als Übersetzerin Anja Malich gewählt wurde. Diese übersetzt auch die Obsidian-Reihe und die Revenge-Reihe, so dass man wirklich immer den selben Stil hat. Jennifers Stil ist dieses Mal sehr...sexuell geprägt, da dies auch eher eine New Adult Fantasy ist und auf jeden Fall nicht Lesern unter 16 in die Hand gegeben werden darf. Sie schreibt abwechselnd aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten und bleibt dabei gewohnt humorvoll, bildhaft und vor allem spannend und prickelnd (was in diesem Buch eine GANZ große Rolle spielt). Hunter war mir als Protagonist zu Beginn ein bisschen zu sehr "Bad Boy", ich finde es aber gut, dass er eher mitleidslos als mitfühlend ist. Sein Konflikt als Arum mit den Lux ist durch seine Geschichte nochmal mehr nachvollziehbar. Serena hingegen die typische Bitte-beschütze-mich-Frau, sehr schüchtern und zurückhaltend. Im Verlauf der Geschichte taut sie natürlich auf, gerade im Bezug auf ihre Beziehung mit Hunter. Gerade bzgl. der Beziehung der beiden hätte ich mir einfach mehr Seiten oder weniger Sexszenen gewünscht, da die Entwicklung der Beziehung extrem schnell ist. Dadurch geriet die Handlung aber sehr in den Hintergrund. Die Story selbst ist sehr spannend, vor allem für Obsidian-Fans, und man sieht altbekannte Charaktere wie z.B. Luc wieder. Das Ende kam mir etwas zu plötzlich und war für meinen Geschmack zu offen. Da wäre mehr Potenzial drin gewesen, aber wenn man das Original-Erscheinungsdatum beachtet, kommt nach 7 Jahren vermutlich nichts mehr zu den beiden. Insgesamt finde ich es ein gutes Spin-Off, dass vor allem für Fans der Obsidian-Reihe geeignet ist, wo aber Potenzial verschenkt wurde. Fazit "Dunkelglanz - Obsession" ist ein vor allem für Obsidian-Fans geschriebener Buchschmöker, der leicht Klischeehafte Charaktere, eine sehr sexuelle Beziehung und eine spannende Story beinhaltet. Ein wenig Potenzial wurde dabei verschenkt. Zitat "Ich werde dich nicht anlügen, und behaupten, dass ich nicht gefährlich bin, denn das bin ich. In gewisser Hinsicht. Ich bin für dich gefährlicher, als es ein Lux je sein könnte." Er schaute mir tief in die Augen. "Ich bin nicht der Gute. Ich bin nicht der Held. Mein Job ist es, dich am Leben zu erhalten, und ich tue mein Bestes, aber ich kann und will dir nichts versprechen." - Hunter auf Seite 73 -

zurück nach oben