Profilbild von Michaelas Büchertraum

Michaelas Büchertraum

Posted on 31.5.2020

Es war mein erstes Buch von Bianca Iosivoni. Und nach dem so viele von diesem Buch bzw. der Reihe schwärmten wollte ich es selbst auch erleben. Das Buch habe ich gemeinsam mit Marie von maries_books_world, im Rahmen unserer Lesechallenge gelesen. Zu Beginn hatte ich meine Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen. Die ersten 100 Seiten habe ich richtig mit mir gerungen ob ich es weiterlesen soll oder doch lieber abbrechen. Von vielen Leuten wurde mir gesagt, ich soll weiterlesen. Also habe ich das gemacht und letztendlich bereue ich meine Entscheidung nicht. Am Anfang konnte ich keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen, da sie zu Beginn sehr oberflächlich dargestellt wurden. Chase fand ich richtig klasse und er hat mir sehr gut gefallen. Bei Hailee war es dann doch etwas ganz anderes. Ich konnte sie nie wirklich verstehen, wieso sie genau diese Reise macht und warum sie bei manchen Sachen so handelt. Auf der einen Seite wird sie sehr schüchtern dargestellt, und doch traut sie sich Sachen wo sonst eigentlich keiner machen würde. Das hat für mich nicht wirklich zusammengepasst und war sehr widersprüchlich. Auch ihre Aktionen "Sei mutig" waren mir viel zu wenig, und haben viel zu wenig Platz bekommen. Die "Mutproben" von Hailee wurden immer nur ganz kurz angesprochen und dann waren sie auch wieder vorbei. Da hätte ich mir mehr Details und Ausschmückungen gewünscht. Manche Stellen fand ich auch überflüssig, da sie keine relevanten Informationen für die Story enthielten. Und manche Passagen wurden wiederholt, wo ich mir dachte, dass haben wir jetzt schon des Öfteren gelesen und eigentlich wissen wir es. Das fand ich echt schade, da es dadurch - meiner Meinung nach - unnötig in die Länge gezogen wurde. Doch nach der Hälfte des Buches konnte Bianca mich wirklich packen. Was am Anfang noch langweilig und so lala wirkt, geht ab wie eine Rakete. Und ich konnte das Buch nicht mehr aus meinen Händen legen. Der Schreibstil war ab dort einfach nur Wow. Die ganzen Emotionen und die Traurigkeit die habe ich gespürt als wäre ich selbst davon betroffen. Es kamen richtig krasse Sachen dabei raus und ich musste schlucken, als es sich dem Ende neigte. Das letzte Viertel war für mich das Beste an dem ganzen Buch, denn hier kam es wirklich zum Showdown mit dem man nicht gerechnet hätte. Die Fragezeichen die ich die ganze Zeit in meinem Kopf hatte, wurden zusammengefügt, wie die Teile eines Puzzles. Und ich war einfach nur sprachlos. Fazit: "Falling Fast" bekommt von mir eine Leseempfehlung. Auch wenn der Start sehr holprig und schleppend war, konnte mich das Buch gegen Mitte der Geschichte total mitreisen und berühren. Die Bedeutung hinter der Story ist so unglaublich traurig und doch so real. Die ganzen Handlungen von Hailee ergeben erst am Ende einen wirklich Sinn und schocken einen zutiefst.

zurück nach oben