
Querbeetleseliebhaberin
Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen - das kann nur peinlich werden! Aber bei Markus kommt es richtig dick: Ausgerechnet an seinem 13. Geburtstag eröffnen ihm seine Eltern, dass er etwas "ganz Besonderes" ist. Sie behaupten ernsthaft, er sei ein Halbvampir! Als wäre es nicht schon schwierig genug, ein ganz normaler Teenager zu sein, muss sich Markus jetzt mit wachsenden Eckzähnen, plötzlichem Blutdurst und einer Allergie gegen Pizza mit Knoblauch herumschlagen. Wie soll man es da schaffen, in der Schule und bei den Mädchen beliebt zu sein? Meinung Dies ist mein erstes Buch von dem Autor. Auch wenn ich die 13. schon vor ewig langer Zeit überschritten habe, mag ich Markus und sein Leben. Das Cover verspricht mit seinen lustigen Illustrationen eine lustige aufregende Geschichte. Das Buch ist im Tagebuchstil geschrieben. Pete Johnson hat einen wirklich coolen lässigen Schreibstil, passend für ein rebellisches Pupertiere. Dies ist der 1.Band der "Wie man 13 wird" Reihe und er macht Lust auf mehr, mehr von Markus und seinem neuen Halbvampirdasein. Markus hat immer einen leicht provozieren Spruch auf den Lippen, das mich als Mama doch schon Schmunzeln lässt. Wie cool muss es sein, sein Leben lang .. ok 13 Jahre .. ein normales Leben zu führen und dann .. BAMM .. knallen dir deine Eltern so etwas an den Kopf. Naklar würdeich meine Eltern auch erstmal für irre erklären, aber dann. Markus hat ganz schön daran zu knabbern, denn er liebt sein altes normales Leben. Doch die Verwandlung ist nicht aufzuhalten und Markus erlebt eine Menge neuer Abenteuer .. aber welche das sind, lest ihr am besten selber.