Profilbild von sarah.booksbeauty

sarah.booksbeauty

Posted on 23.5.2020

Der Liebesroman "'Gegen Liebe ist kein Kraut gewachsen" wurde von der Autorin "Abbi Waxman" geschrieben und ist im März 2017 im "Rowohlt Verlag" erschienen. Lilian versucht nach dem Tod ihres Mannes ihr Leben mit ihren beiden kleinen Töchtern in den Griff zu bekommen. Neben den Töchtern hat sie Hand voll in ihrem Job zu tun. Den Kummer um ihren verstorbenen Mann nimmt die Arbeit jedoch nicht ab. Ihr Chef fragt danach nicht und meldet Lilian beim Gärtnerkurs eines wichtigen Kunden an. Hierbei lernt sie den sympathischen Kursleiter Edward kennen. Jetzt fällt es Lilian um einiges leichter den Gemüsegarten umzugraben... Das Cover hat bereits die Liebe zum Detail und sieht wunderschön aus, sodass es mir direkt ins Auge gefallen ist. Der Klappentext verspricht eine leichte Sommerlektüre und spricht mich als Gartenliebhaber an. Die Geschichte beginnt nicht mit der erhofften Leichtigkeit. Lilian ist eine alleinstehende Mutter, die die Trauer zu ihrem Ehemann bisher nicht verkraftet hat. Ihre Traurigkeit merkt man ihr an und kann sich gut in ihre Lage hineinversetzen. Das Leben mit zwei kleinen Töchtern und einen Vollzeitjob unter einen Hut zu bekommen, ist sicherlich nicht einfach. Trotzdem meistert es Lilian mit Bravur und lernt neue Menschen kennen. Romantische Szenen kommen erst zur Hälfte, sodass ich nicht von einem klassischen Liebesroman sprechen würde. Die Bewältigung Lilians Leben ist zu Beginn im Vordergrund, wird aber irgendwann durch das Aufeinandertreffen mit Edward in den Hintergrund gesetzt. Das fand ich schade, da die Geschichte an Emotionen verloren hat. Die Garten-Tipps belaufen sich auf kleine Informationskästchen vor den einzelnen Kapiteln. Auch wenn der Gedanke der Autorin gelungen ist, bin ich nach dem guten Start mit der Geschichte nicht ganz warm geworden. Die Geschichte wirkt durch den Handlungsverlauf oberflächlich und enthält kaum Tiefgründigkeit. Schnell ist mir das Ende bekannt, sodass selbst das keine Überraschung für mich war. Der Schreibstil ist gut und konnte mich begeistern. Die Wortwahl hingegen ist nicht ganz Meins gewesen. Ein Liebesroman, der mehr als nur die Liebe anspricht, mich aber nicht auf allen Ebenen ansprechen konnte. Ideal für den Sommer und für Gartenliebhaber!

zurück nach oben