Profilbild von heart.for.books

heart.for.books

Posted on 18.5.2020

Mir hat an dem Buch besonders gut gefallen, dass es so anders war als all die anderen Romane aus demselben Genre, die ich bisher gelesen habe. Und das nicht nur weil die Thematik eine andere war. Es war keine Geschichte, in der sie sich kennen lernen, sich küssen und dann irgendwann im Bett landen. Es hat sich alles sehr langsam entwickelt und war auch nie überstürzt oder so. Für manche mag das vielleicht langweilig sein, ich jedoch fand das bei dieser Geschichte genau richtig. Aber man kann es sich eigentlich auch denken, dass hier nichts knall au fall passiert, da sich ja die gesamte Liebesgeschichte über 3 Bände streckt. Von daher war dieser Reihenstart einfach nur perfekt. Was ich wirklich mega gut fand, war das die Autorin die ganze Kpop-Thematik so eingebaut hat, dass selbst einer der nie etwas mit dem Musikgenre am Hut hatte, wie ich, versteht was an diesem Genre und auch in der ganzen Musikszene anders und auch besonders ist. Sowohl positive und auch negative Aspekte wurden verständlich und sehr gut zur Geschichte passend eingebaut. Auch wenn ich der ganzen Szene durch gewisse Dinge noch nicht so ganz zugeneingt bin, werde ich es doch etwas im Auge behalten. Die besten Bücher sind doch eh immer die, durch die wir etwas lernen. Tja, bei diesem Buch habe ich mich aus meiner Komfort Zone herausgewagt, und auch andere Seiten der Musikszene kennengelernt. Besser kann es doch gar nicht laufen, oder? Die Charaktere sind auch einfach nur wundervoll. Bei Ella habe ich mich in vielen Punkten selbst wiedergefunden. Zum Beispiel darin, dass sie sich lieber mit Buch in eine Ecke verkriecht, anstatt in die Öffentlichkeit zu gehen und Menschenmassen kann sie auch überhaupt nicht leiden. Das hat sie in meinen Augen total sympathisch gemacht und ich war von der ersten Seite an ihr verfallen. Jae-yong fand ich auch von der ersten Seite an sympathisch und als es dann um seine liebe zu Büchern geht war ich Hin und Weg. Ich meine Hallo? Ein Superstar der zudem auch noch Bücher liebt? Genialer geht’s ja wohl nicht, oder? Am Besten hat mir aber an ihm gefallen, dass er sich trotz der strengen Regeln nicht unterkriegen lässt und sein Ding macht. Ich finde Ella und Jae-yong harmonieren auch sehr gut miteinander. Dadurch das die Geschichte sich sehr langsam entwickelt hat, hat es anfangs noch nicht sehr geknistert, aber das kam nach und nach und ich habe auch immer mehr mitgefiebert, sodass am Ende bei mir sogar ein paar Tränen geflossen sind. Die Chatverläufe zwischen den beiden fand ich auch sehr unterhaltsam und sie machen das Buch auch ein wenig aus, finde ich. Die Schwestern von Ella fand ich anfangs wirklich toll nur leider hat sich das ein wenig ins negative entwickelt. Zu Mel war letztendlich eine Distanz da, die einem am Anfang noch gar nicht so bewusst war und auch Livs Verhalten wurde gen Ende immer kindischer. Irgendwo kann ich das Verhalten von beiden verstehen aber doch fand ich es irgendwie auch bisschen übertrieben. Ich hoffe jedenfalls, dass die drei Schwestern die Differenzen in Band 2 klären können und wieder zueinander finden… Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und hat mir wirklich gut gefallen. Man fliegt durch die Seiten und so kommt es einem auch gar nicht so schlimm vor, dass sich alles so langsam entwickelt, denn man ist wirklich super schnell mit dem Buch durch. Zumindest war das bei mir so. Was mir auch positiv aufgefallen ist, dass sie an den richtigen Stellen in die Tiefe gegangen ist, aber es war nie Überdramatisiert. Im großen Ganzen hat mir das Buch also sehr gut gefallen. 😊

zurück nach oben