Profilbild von sarah.booksbeauty

sarah.booksbeauty

Posted on 16.5.2020

Mit dem 13. Teil "Ein echter Schatz" der Stephanie Plum Reihe ist der Autorin "Janet Evanovich" ein humorvoller Krimi gelungen, der im "Goldmann Verlag" 2010 erschienen ist. Stephanie Plum hat in ihrem Leben eine Menge Fehler gemacht, doch Dickie Orr zu heiraten, war definitiv ihr größter. In diesem Fall ist Stephanie als Kopfgeldjägerin wieder unterwegs, denn ihr Ex-Mann ist von einem Tag auf den anderen mit 40 Millionen Dollar verschwunden. Doch schnell wird klar, Stephanie kommt in den Kreis der Verdächtigen. Da bleibt ihr nur die Flucht, doch so einfach das gar nicht zu sein... Ohne zuvor die 12 vorherigen Teile gelesen zu haben, konnte ich mich eigentlich gut in die Geschichte einfinden. Die Charaktere sind einfach zu verstehen und auch die Handlung ist nicht kompliziert verstrickt. Die Hauptprotagonistin Stephanie Plum ist eine lustige und amüsante Kopfgeldjägerin. Für ihre 30 Jahre ist Stephanie etwas naiv und unentschlossen. Aber um einen Fall zu lösen, kann sie auch die taffe, junge Frau sein, für die kein Risiko zu hoch ist. Während Stephanie Plum auf der Flucht ist und gleichzeitig schnell Dickie finden möchte, sind einige andere Verrückte hinter ihr her und legen ihr Steine in den Weg. Von selbstgebastelten Eichhörnchenbomben bis hin zur Verfolgungen muss Stephanie Plum alles erleben. Wer einen spannenden Krimi erhofft, ist hier eindeutig falsch. Die humorvollen Szenen überwiegen und der Inhalt wird häufiger in den Hintergrund gedrängt. Von Spannung ist nur teilweise zu spüren. Die Suche nach Dickie wird in die Länge gezogen. Immer wieder passieren neue Geschehnisse, die den Fall durcheinander bringen. Nach überladenden lustigen Handlungen, erhofft man sich als Leser bis zum Schluss den Krimi. Mit der Zeit werden auch die lustigen Szenen weniger, wobei der Leser absolut in Langeweile gerät. Ich hoffe, die anderen Teile waren besser. Ein humorvolle Geschichte, die nicht in die Tiefe geht! Für alle, die einen spannenden Krimi wollen, würde ich es nicht empfehlen.

zurück nach oben