Profilbild von ronja_reads

ronja_reads

Posted on 14.5.2020

Das Buch hatte einen tollen Einstieg und ich bin total schnell in die Geschichte hineingekommen. Es gibt immer wieder Rückblenden , die die Geschichte aufgelockert und spannend gemacht haben. Außerdem erfährt man dadurch Schritt für Schritt die Hintergrundgeschichte zu der Protagonistin Zoe und man versteht immer weiter ihre Charakterzüge und ihr Handeln. Anfangs hatte ich die Sorge, dass die Geschichte zu flach sein würde, doch das Buch konnte mich absolut vom Gegenteil überzeugen. Es werden viele ernste Themen in dem Buch behandelt, was mir wirklich gefallen hat. Außerdem fand ich die Geschichte zwischen Zoe und Jason authentisch und auch emotional. Die gesamte Handlung von Never too Late spielt parallel zu der Handlung von Never too close, was mir sehr gut gefallen hat. Dadurch kann man die Geschehnisse aus Band 1 nochmal aus einer ganz anderen Perspektive sehen. Am Ende spitzen sich einige Ereignisse zu und es wurde nochmal richtig spannend. 𝙰𝚌𝚑𝚝𝚞𝚗𝚐 𝚂𝚙𝚘𝚒𝚕𝚎𝚛⚠️ Was dieses Buch wirklich besonders für mich gemacht hat ist, dass die Protagonistin des Buches Bisexuell ist. Ich habe noch nie ein Buch gelesen, wo dies der Fall ist und das hat die Geschichte für mich noch viel authentischer gemacht. Durch den gewaltigen Bruder von Zoe, er heißt Bryan, wird dem Buch eine besondere Ernsthaftigkeit verliehen und durch seine Handlung hatte man oftmals Angst, um die Protagonisten. Dies hat das Buch für mich zudem noch spannender und authentischer gemacht. Anfangs fand ich die Geschichte von Zoe und Jason sehr stark auf ihren Sex runtergebrochen, doch nach und nach lernen sich die beiden wirklich kennen und es gibt viele süße Szenen, die zum dahinschmelzen sind.

zurück nach oben