Profilbild von booksister_c

booksister_c

Posted on 8.5.2020

𝓓𝓪𝓼 𝓒𝓸𝓿𝓮𝓻 Das Cover ist eins seiner Art, welches mich nicht sofort anspricht. Nicht nur weil eine Person dort abgebildet ist, sondern auch die Farben gefallen mir nicht so gut. Einzig allein der Klappentext hat mich angesprochen, weshalb ich der Story seine Chance geben wollte. 𝓓𝓮𝓻 𝓚𝓵𝓪𝓹𝓹𝓮𝓷𝓽𝓮𝔁𝓽 Sie stehen auf unterschiedlichen Seiten des Gesetzes und doch ziehen sie sich magisch an! Die Streetart-Künstlerin Sam träumt davon, die Gesellschaft zu verändern. Als der attraktive Polizist Otis sie bei einer ihrer illegalen Aktionen erwischt, will sie ihn einfach nur hassen. Schließlich sorgt er ihrer Meinung nach lediglich dafür, dass die Rechte der privilegierten Klasse geschützt werden und nicht die von Minderheiten und Frauen. Doch plötzlich taucht Otis überall auf, wo sie ist, und die beiden fühlen sich trotz ihrer unterschiedlichen Definitionen von Recht und Unrecht unwiderstehlich zueinander hingezogen. Alles könnte so schön sein. Doch Sam kann das Sprayen nicht lassen und Otis nicht wegsehen ... »Wie heißen Sie?« Anstelle einer Antwort rollte der Schmierfink mit den Augen. »Was?« »Ich dachte, ich habe das Recht zu schweigen?« Ich wusste nicht, warum, aber irgendwie brachte sie mich damit zum Lachen, und meine Müdigkeit war verschwunden. »Ich sehe schon, wir zwei werden noch viel Spaß haben«. 𝓩𝓾𝓶 𝓘𝓷𝓱𝓪𝓵𝓽 Die Geschichte ist aus beiden Sichtweisen jeweils in der Ich-Perspektive erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen. Ich mag die Art Humor, welche die Autorin in ihren Zeilen für ihre Charaktere nutzt. Beide Charaktere sind mir sympathisch. Zuerst konnte ich mich nicht mit Sam anfreunden ihr Lebensstil ist ungewohnt und wirkt auf mich sehr befremdlich. Otis fühlt sich von der ersten Begegnung zu Sam hingezogen und auch Sam lässt es nicht so kalt, wie sie einen glauben lassen will. So kommt es zu immer mehr Begegnungen zwischen den beiden und Sam offenbart ihm ihren Lebensstil und ihr Schicksal, in welchem sie lebt. Beide kommen sich immer näher, doch wie es bei New Adult Büchern oft ist, lies die große Bombe nicht lange auf sich warten. Sam verfällt in alte Muster und Otis platzt der Kragen. Letztlich offenbart sich für Sam eine große Chance, die ihr Leben von heute auf Morgen verändert und auch Otis trifft eine Entscheidung. Otis war anders. Bei Ihm spürte ich kein Aber, ich spürte ein Ja! 𝓜𝓮𝓲𝓷 𝓕𝓪𝔃𝓲𝓽 Ich habe das Buch unabhängig vom ersten Teil gelesen, wenn die zwei doch irgendwie zusammen hängen - hab ich es nicht bemerkt :). Wie schon gesagt, hat mich der Schreibstil überzeugt sowie die gewisse Portion Humor. Ich mag es wenn man mitten in der Geschichte loslachen kann. Hier und dort gab es einige Schwächen und auch das Ende war mir dann etwas zu abrupt. Deshalb vergebe ich 4 von 5 ⭐️

zurück nach oben