Profilbild von breathtakingbookworld

breathtakingbookworld

Posted on 21.4.2020

Inhalt: Vor 9 Monaten hat Sänger Trevin Daisy bei ihrem gewonnenen Homecoming - Ball versetzt. Weil sie somit zu Lachnummer in den Medien ihrer Stadt und an ihrer Schule geworden ist, hasst sie Trevin und schmiedet einen Racheplan. Die Chance diesen auszuführen kommt im Sommer, als sie ihren Vater, dem Leibwächter der Secondes to Juliet im Sommer besucht und mit den Jungs auf Tour geht. Trevin ist überrascht, dass Daisy ihm bei ihrer ersten Begegnung kalt und abweisend begegnet, denn er hat ihr doch gar nichts getan. Und weil es so ungewöhnlich ist, dass ein Mädchen nicht auf die Jungs steht geht Trevin sogleich eine Wette mit Ryder ein. Daisy wird sich bis zum Ende des Sommers in Trevin verlieben, dann darf Trevin mit seinem größten Musiker spielen und komponieren. Das darf nämlich ausgerechnet Ryder und Trevin kann dem einfach nicht widerstehen. Aber es ist schwieriger als gedacht und Trevin merkt schon bald, dass es vielleicht keine so gute Idee war. Er fühlt sich nämlich immer mehr zu Daisy hingezogen. Meinung: Die Backstage Reihe und auch dieser Band haben einen sehr angenehmen lockeren Schreibstil. Obwohl die Bücher nicht von den selben Autorinnen geschrieben werden sind diese aber dennoch sehr ähnlich und so entsteht eine Atmosphäre, die auch in den anderen Büchern gegeben wird. Das Cover hat den Stil der anderen beiden Bücher und fällt einem sofort durch die knalligen Farben auf. Daisy war eine wirklich schöne und angenehme Abwechslung zu Mia und Aimee, weil sie im Gegensatz zu den Beiden mal nicht vom ersten Augenblick an auf Seconds to Juliet stand. Sie hatte immer ihre Rachepläne im Kopf (jedenfalls anfangs), die sie auf lustige Art ausgeführt hat. Gleichzeitig merkt man aber auch, dass das Versetzen wirklichen Schaden hinterlassen hat und sie damit eigentlich schon das Vertrauen in Männer verloren hat. Ihr Großvater ist gestorben, ihr Vater besucht sie nie und sie hat das Gefühl, dass er sie nicht liebt. Ich kann das nachvollziehen muss aber auch sagen, dass es mich irgendwann extrem gestört hat. Denn sie kam immer wieder auf das Thema zu sprechen und es war soo nervig für mich ihr immer wieder beim Weinen zuzuhören während sie sich wiederholt hat. Trevin mochte ich schon in den zwei letzten Teilen am liebsten und ich hab mich gefreut ihn in seiner Geschichte besser kennenzulernen. Er ist Asiate (was ihm bei mir schon einen erheblichen Pluspunkt einbringt) und kümmert sich als ältester der Band um die anderen. Für seinen Manager LJ ist er der Ansprechpartner und eigentlich sein kleines Hündchen, weil er für Ordnung sorgen muss. Ich muss aber leider sagen, dass er mich manchmal ganz schön enttäuscht hat. Er hat nie kontra gegeben (in Sachen LJ) oder hat sein eigenes Ding durchgezogen. Er hatte ständig Angst, was die Streitereien in der Band betrifft. Das zumindest hat sich aber mit der Zeit gebessert, denn durch Daisy ist er etwas „rebellischer“ geworden. Und auch wenn es der Hauptbestandteil ist haben mich er und diese Wette genervt. Er kam mir viel zu „erwachsen“ und vernünftig vor, um sich auf sowas einzulassen. Es ist der Hauptbestandteil der Story und es tut mir leid, aber ich fand das Thema Wette einfach nur ausgelutscht und nicht wirklich gut umgesetzt. Er macht das alles, weil er mit einem anderen Musiker komponieren will. Das ist doch kein triftiger Grund? Und das alles nur, weil sich ein Mädchen mal nicht für seine Band interessiert. Das kam für mich ein ganz kleines bisschen arrogant rüber. Daisys Rachepläne fand ich aber ganz lustig, denn die haben der Handlung ein bisschen Witz und Aufschwung gegeben. Sie hat sich ein paar Sachen ausgedacht, die ich wirklich witzig fand und die einen zum Schmunzeln bringen. Aber das ist jetzt auch nur ein gut gemeinter Rat (und es klingt viel zu erwachsen für das Buch *Lach*), aber vielleicht hätten die beiden einfach mal reden sollen. Ich habe schon auf den ersten Seiten gemerkt, dass Trevin gar nicht wirklich weiß, dass er Daisy versetzt hat. Warum müsst ihr natürlich selbst rausfinden. Aber andererseits kann ich es auch verstehen ich hätte ihn da auch nicht gerne drauf angesprochen. Und, das hat jetzt gar nicht so viel mit Buch 3 an sich zu tun aber, ich war beim Lesend er Reihe Zwischenzeitlich verwirrt. Die Bände spielen nacheinander, aber alle in einem Sommer. Da ist es für mich etwas unverständlich warum die weiblichen Charaktere (mal abgesehen von Mia und Daisy) nie aufeinander treffen. Aimee bleibt soweit ich weiß ja auch den ganzen Sommer mit auf Tour. Wie lange dauert da denn dann bitte ein Sommer? Gefühlte 10 Jahre? Das hat zwar nichts mit dem Buch hier zu tun, aber ich musste das mal schnell loswerden. Fazit: Auch Teil 3 der Reihe ist ganz nett für Zwischendurch. Mir hat er trotz meiner Kritik an der Wette und Trevin besser als Band 1 gefallen. Dennoch nicht so gut wie Band 2.

zurück nach oben