
Mel
Aufmachung Diesmal weiß ich nicht so recht, wie ich den Zeichenstil beschreiben soll. Manchmal ist er recht einfach gehalten und manchmal ist er sehr detailreich. Protagonisten Shiro geht zwar noch zur Schule, dennoch wohnt er bereits allein. Daher ist er schon sehr selbständig. Sein Ausdruck ist oftmals emotionslos bis streng, dennoch scheint er einer von den Guten zu sein. Kiku weiß nicht mehr wer er ist oder wo er herkommt. Doch Technik ist ihm fremd. Er ist sehr übereifrig und überarbeitet sich dauernd in seiner Funktion als Shiros Housekeeper. Fazit Alle die gern sich langsam entwickelnde Boys Love Manga lesen wollen, sind hier an der richtigen Stelle. Explizite Stellen gibt es nicht, dafür jede Menge Zwischenmenschliches. Die Charaktere sind absolut liebenswert und die Geschichte ist sehr interessant. Scheinbar soll es nur eine Dilogie sein, aber irgendwie kann ich mir das so schwer vorstellen, weil man das Gefühl hat, dass es ganz viel zu erzählen gäbe. Wär dieses Buch nicht als Boys Love beschrieben, dann hätte ich es eher in Slice of Life eingeordnet. Wie auch immer, freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung und bin gespannt, wie es mit den beiden weitergeht.