Profilbild von cozybibliophilie

cozybibliophilie

Posted on 18.4.2020

Hazel, ein Pianistin und James, ein angehender Architekt, der zur Front gerufen wird, lernen sich an einem Abend bei einer Feier kennen und verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Doch in einer Woche wird James zur Front müssen. Kann ihre Liebe dem standhalten? Aubrey und Colette, beide Musiker, lernen sich bei ihrem Dienst im Kriegsgebiet kenne und auch bei ihnen dauert es nicht lange, bis sie sich verlieben. Doch Aubrey ist ein afroamerikaner, was zu der Zeit bedeutete, dass er sich nicht mit europäischen Frauen treffen durfte. Wird ihre Liebe das überwinden? Das Besondere an dem Buch ist, dass es durch die griechischen Götter erzählt wird. Vor alle Aphrodite kommt zu Wort, aber auch Hades, Ares und einige andere erzählen Teile der Geschichte. Eigentlich ist das gelogen, denn alles an dieser Geschichte war besonders. Die Schicksale der beiden Pärchen wurde mit viel Gefühl erzählt, mit Liebe zum Detail, Witz und authentischen Erzählungen aus der Zeit des ersten Weltkriegs. Immer wieder wird die Geschichte dadurch unterbrochen, dass die Götter sie kommentieren und sich mit dem Erzählen abwechseln, was wirklich toll und außergewöhnlich war. Ich habe gelacht, geweint, mitgefühlt und mitgebangt. Definitiv jetzt schon ein Jahreshighlight für mich und eine ganz klare Empfehlung für Fas von historical fiction und Leute, die auf Englisch lesen, denn leider gibt es das Buch noch nicht auf Deutsch.

zurück nach oben