Profilbild von paulina

paulina

Posted on 13.4.2020

Meine Meinung: Wenn ich ehrlich bin habe ich mich eine ganze Zeit lang davor gedrückt diesen Teil zu lesen, weil ich mich geärgert habe, dass die eigentliche Hauptperson (Aelin) gar nicht darin vorkommt. Ich habe mich gefragt, wie die Autorin ganze 800 Seiten nur über Chaol füllen möchte. Ich hatte sogar überlegt das Buch beim Lesen der Reihe ganz auszulassen. Als ich mich dann doch dazu durchgerungen habe das Buch gelesen, hat es mich positiv überrascht. Nach einiger Zeit hat man die Protagonisten liebgewonnen und mit ihnen mit gefiebert. Schreibstil: Grundsätzlich bin ich kein Fan davon, wenn die Erzählfigur immer wieder wechselt. Das sorgt bei mir oft dafür, dass ich mich beim Lesen ärgere, wenn die Perspektive ändert. Ich bin mir darüber im Klaren, dass die Autorin versucht die Spannung zu steigern oder einen Cliffhanger nachzuahmen. Trotzdem sorgt es bei mir nur dafür, dass ich mich nach einiger Zeit in die Geschichte der anderen Erzählfigur eingewöhnt habe und mich auch dann wieder ärgere, wenn sie sich ändert… Fazit: Trotz meiner Abneigung zu den Erzählstil hat Sarah J. Maas es mal wieder geschafft mich in ihren Geschichten gefangen zu nehmen und ich habe das Buch gerne verschlungen. Ich habe Chaol und Nesryn gerne auf ihrer Reise begleitet und habe mich für Chaol gefreut, dass er die Chance hatte sich selbst zu finden, da er sich einmal im Leben nicht ausschließlich über sein Königreich identifizierte (obwohl es für ihn trotzdem eine große Rolle spielte). Außerdem habe ich auch Nesryn und einige neue Charaktere besser kennen und lieben gelernt. (Bald wird es schwierig den Überblich über all die involvierten Charaktere zu behalten ) Die Geschichte ist gut geschrieben und hat immer wieder etwas Neues parat. Natürlich ist sie auch besonders am Ende so spannend geschrieben, dass ich es kaum erwarten kann den nächsten Teil zu lesen.

zurück nach oben