Profilbild von zeilenfantasy

zeilenfantasy

Posted on 30.3.2020

Inhalt Ein gestörter, der sich Puppenspieler nennt, fischt sich kleine Mädchen aus dem Internet und bringt sie dazu Fotos und Filmchen für ihn zu drehen. Mit diesen Video erpresst er sich immer mehr Material. Ein Mädchen begeht Selbstmord, indem sie von einem Haus springt. Oder ist es doch kein Selbstmord? Meinung Vom ersten Band der Kronoberg Reihe absolut begeistert, habe ich mich ziemlich auf den zweiten Band gefreut. Aber wie das ja meistens ist, umso mehr man sich freut, umso höher die Erwartungen, umso schlimmer sind dann die Enttäuschungen. Bei diesem Buch geschehen. Das Buch hat sich nicht locker flockig lesen lassen wie der erste Band, der Schreibstil wirkte ziemlich zerstreut. Die Charaktere waren alle ziemlich Flach aufgebaut. Ja man erhält viel Hintergrundinfos zu den Protagonisten aber es kam alles so lieblos rüber. Ein Protagonist hatte schlimmere Erfahrungen gesammelt als der andere, so baut sich die ganze Story auf. Natürlich ist die Thematik schlimm, Mädchen werden zu Sex gezwungen und tun es mittlerweile freiwillig um sich über Wasser halten zu können. Aber in diesem Buch wurde gefühlt jeder schon missbraucht, hat missbraucht oder kennt fünf Leute die missbraucht wurden. Das hat einfach nur noch genervt. Es wurde auch kaum Ermittlungsarbeit geleistet um diesen Puppenspieler zu finden, es wurde einfach nur andauernd erwähnt wer wann missbraucht wurde und wie, die eigentliche Story blieb völlig auf der Strecke. Auch das Ende ist ziemlich abstrus. Die Parallele zu Band 1 am Anfang fand ich hingegen echt gut und die hat wirklich Hoffnung in mir geweckt die aber von Seite zu Seite immer mehr zu nichte gemacht wurde. Ich glaube, wenn ein dritter Band auf deutsch erscheint, wird dieser nicht mehr in mein Regal wandern. Fazit Viel unnötiges Wirr Warr, das wirklich gar nichts zur eigentlichen Story beigetragen hat. Nervige Charaktere und eine zerstreute Story.

zurück nach oben