Profilbild von languagesofdreams

languagesofdreams

Posted on 24.3.2020

Meine Meinung Cover: Das Cover finde ich echt schön. Diese Rosa Farbe mit ihrem Namen in Lampen Buchstaben. Das Mag ich den es sticht echt heraus als ich dieses Buch in der Buchhandlung gesehen habe. Unten sieht man wahrscheinlich noch Callie drauf. Ich finde aber das das Tagebuch der zu schlicht und klein gemacht wurde. Was ich aber verstehen kann denn, ihr Name sollte herausstechen. Ich mag das Deutsche Cover viel mehr als das Amerikanische und bin Glücklich das der Verlag das geändert hat, da im Amerikanischen Cover nur Statistiken drauf sind. Meinung: Kommen wir zu meinem ersten und größten Kritikpunkt. Callie. Sie war echt komisch da sie mal stark und dann wieder schwach ist. Und sie glaubt wirklich noch mit 14, ich glaube auf jeden fall, das sie 14 ist, das ihre Mutter wirklich nach Mexiko geht, um an ihrem Roman zu schreiben. Als Leser hat, man sofort bemerkt, dass das nicht so ist. Und dann noch Callie‘s Kuss liste. Wie bitte? Als wären die Jungs Gegenstände. Und dann ist sie ja noch in Mac verliebt, aber zieht immer wieder andere Jungs in Betracht. Die Hauptfigur hat in meinen Augen nicht überzeugt. Sie war für mich nicht wirklich realistisch. Ich fand sie ein bisschen erzwungen, als würde die Autorin nicht an ihre Figur glauben. Ein anderer Kritikpunkt war das die Geschichte manchmal vorhersehbar war. Aber jetzt mal zum positiven den das hatte das Buch definitiv. Vor allem fand ich gut, dass die Kapitel kurz waren wie ein richtiges Tagebuch Eintrag. Man hat sich somit Callie näher gefühlt. Und es war realistisch, denn ich manchen Büchern, die auch Tagebücher waren, die Einträge zu lang damit sie realistisch gewirkt hätten. Aber ein bisschen hat dieses realistische gewankt, als man bemerkte das Callie wirklich jeden Tag schreibt. Denn ich kenne viele die nicht jeden Tag schreiben. Ja vielleicht ist Callie eine, die sehr gerne schreibt, aber als Charakter passte mir das nicht zu Callie. Zum Schreibstil konnte man ja leider nicht so viel sagen, da es ja alles Blogbeiträge waren, was mir eigentlich sehr gefallen hat. Ich konnte, das Buch eigentlich schnell lesen. Ich mochte es weil, der Schreibstil frisch war. Fazit Ein bisschen Kindisch, aber kann man schon lesen. 3von5 Sternen

zurück nach oben