Profilbild von buchherz eva

buchherz eva

Posted on 23.3.2020

INHALT Kady und Ezra machen gerade eine Trennung durch, doch als wäre das nicht schon genug wird ihr Planet auch noch angegriffen und sie müssen fliehen. Dabei kommen sie auf zwei unterschiedliche Raumschiffe, die nun vor ihren Angreifern flüchten müssen. Die Beiden sind plötzlich auf sich gestellt und müssen sich gefahren wie Angriffen, Waffen und Viren entgegenstellen. Werden sie einen Weg finden zu überleben und wieder zueinanderzufinden? MEINUNG Ein Cover so besonders wie das Buch Schon das Cover von Illuminae lässt erahnen, dass es sich hierbei um eine ganz besondere Geschichte handelt. Die Kreativität, die in dieser Aufmachung steckt, setzt sich im Inhalt nahtlos fort. Mir war klar, dass dieses Buch einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal bekommen würde, als ich es das erste Mal gesehen habe. Ein unfassbar kreativer Schreibstil Die Idee allein, die Geschichte nur mithilfe von Akten, Protokollen, Chatverläufen, … zu erzählen ist schon so besonders, dass es mich vom Hocker gehauen hat, doch auch die Geschichte, die dahintersteckt, steht der Aufmachung und Idee in keinerlei Hinsicht nach. Ich bin einfach begeistert von der Art und Weise wie die beiden Autoren es geschafft haben eine Welt zu erschaffen, in die es mich hineingezogen hat, ganz ohne sich herkömmlicher Mittel zu bedienen. Obwohl es eigentlich nur ein Berg Akten und Aufzeichnungen ist, hat mich das Buch an zwei Stellen sehr emotional werden lassen, was wirklich beeindruckend und sozusagen die Krönung des Ganzen war. So hat sich das Buch in meine „all time favorites“ gearbeitet. Eine sture Hackerin Kady ist ganz und gar nicht gewöhnlich. Sie lässt sich von ihrer Momentanen Situation nicht unterkriegen sondern versucht alles um an Informationen zu kommen. Um mehr zu wissen, als die anderen Flüchtlinge an Bord der Hypatia. Sie versucht Kontakt mit Ezra aufzunehmen, koste es was es wolle. Ich finde die Mentalität von Kady wirklich bewundernswert und sie ist für mich der Inbegriff von Mut, Courage und Leichtsinnigkeit. Auch wenn das Letzte vielleicht keine wirklich positive Eigenschaft ist, machte diese sie zu einem sehr spannenden Charakter. Ein „secret Softie“ Ezra würde man zuerst als klassischen Schulsportler darstellen. Gut, so habe ich ihn mir zu Beginn auch vorgestellt, aber nur solange, bis ich ihn näher kennenlernen durfte. Er erfüllt ganz und gar nicht dieses Vorurteil was ihn für mich wirklich sympathisch machte. Nach und nach bekam man einen Einblick in seine Psyche und in seine Vergangenheit. Was mich jedoch am aller Meisten beeindruckte war, dass er sich an jeden positiven Strohhalm klammerte, den er fand. Auch wenn manchmal kaum noch etwas positives zu finden war. FAZIT Illuminae von Jay Kristoff und Amy Kaufman hat sich von null auf hundert in die Liste meiner Top-Ten Bücher hochgearbeitet. Es hat mich mitgerissen, gefesselt und emotional werden lassen und dass obwohl ich normalerweise mit Science-Fiction genau gar nichts anfangen kann. Ich bin von diesem Buch einfach nur beeindruckt und spreche daher eine Leseempfehlung für alle aus, die sich gerne einmal aus ihrer Komfort-Zone entfernen und in ein neues Abenteuer stürzen möchten. Deshalb gebe ich diesem Buch logischerweise ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

zurück nach oben