
...
Buchgestaltung... Englisches Cover: nicht wirklich mein Ding, aber auch nicht hässlich. Besser als die anderen Cover, die ich so gesehen habe, wie z.B. das deutsche... Meinung... Als ich den Anfang las war ich mir nicht sicher, ob ich mich bei diesem Buch nicht doch vergriffen hatte. Es war alles so alltäglich und die Probleme, die angeschnitten wurden erschienen mir so bekannt, Themen, die zu verbraucht waren, aber nach gut 50 Seiten war mir klar, das ich fast ein schlechtes Vorurteil über das Buch gefällt hätte...tzz, tzz! Was ich wirklich herausragend fand waren die Dialoge. Das Buch hätte nur aus Dialogen bestehen können. Lange ist es her, das ich Dialoge auf solch packende, intelligente, witzige Weise erlebt habe - zumindest bei einem NICHT Fantasybuch! xD Sarah Dessen versteht es wirklich gute Wortaustausche zu schreiben. Diese verleihen sowohl der Geschichte, als auch den Charakteren etwas Ergreifendes und überzeugendes - da ich die eigentlich Handlung nicht sonderlich originell fand. Der Plot war irgendwie so vohersehbar. Oft werden Andeutungen zu dem Geheimnis" gemacht, das Anabelle hütet und durch die Vergangenheitsszenen kann man sich als Leser ein gutes Bild über die Beziehungen der Charaktere untereinander machen, was so manche Wende geschmälert, aber auch vieles authentisch gemacht hat. Die vielen Konflikte die auftauchen waren interessant und wurden auch als solche behandelt. Es gab keine simplen Lösungen, naive Handlungen oder unnachvollziehbare Reaktionen der Charaktere - die Konflikte waren echt, glaubwürdig und haben mich echt nachdenklich gemacht. Familie, Freunde, Zukunft, Vergangenheit - das Buch schafft eine langsame, schleppende Atmosphäre, im Guten Sinne, also melancholisch, nachdenklich, traurig. Mir hat die Stimmung sehr gut gefallen, vor allem die Entwicklung der Storyline zu Ende hin. Das war wie erste Sonnenstrahlen an einem dunklen Himmel. Anabelle und Owen. Die beiden sind wirklich, das, was ich als wunderbare Menschen bezeichnen würde. So echt. Owen hat mit seiner ehrlichen, direkten Art immer wieder Pluspunkte bei mir gesammelt und es war so schön zu sehen, wie er durch seine Natürlichkeit, einfach so wie er ist Anabelles Leben Stück für Stück verändern konnte. Da gab es so einige Szenen im Buch die witzig und originell waren und sooo unterhaltsam. Ich finde, wenn man nach dem Lesen eines Buches dieses eine Gefühl hat ist das einfach super! Dieses Gefühl, was sich einstellt, wenn man ein GUTES Buch beendet hat und es einem mit ein paar Gedanken zurück lässt. Das war hier auf jeden Fall so! Ich habe auch schon ein weiteres Werk von Sarah Dessen auf meine Wunschliste gesetzt... Fazit... Fabelhaftes Buch über Freundschaft, darüber, wie man über sich hinaus wachsen kann, sich seinem eigenen Leben öffnet und wie man die Vergangenheit hinter sich lassen sollte, weil die Zukunft das ist, was unsere Leben bestimmt. Für alle Fans von Liebesgeschichten im YA Bereich und all jene, die gerne Bücher mit absolut klasse Dialogen lesen.