Profilbild von ...

...

Posted on 20.3.2020

Buchgestaltung Deutsch: Passt perfekt zu den anderen Büchern der Reihe und sieht genau so toll aus. Entweder man ist Fan oder nicht. Englisch: Passt ebenfalls gut zum Buch und der Titel Monsters ist sehr treffend, da die Veränderten hier eine große Rolle spielen. Meinung Die gesamte Ashes-Reihe war eine Reise, die viele Auf und Abs hatte, aber dieser letzte Band hat mir persönlich sehr gut gefallen. Vielleicht waren es gerade die Schwankungen zwischen Realität und Traum oder die Tatsache, dass man lange Zeit im Dunkeln tappe, aber mir gefiel das Buch nochmal deutlich besser als der Band drei, der für mich schon wieder einen guten Anstieg an Spannung zeigte. Als Leser ist man es inzwischen gewohnt, das Buch aus unterschiedlichen Perspektiven zu lesen. Das verwirrte mich dieses Mal nicht besonders lange. Zwar war die Zeit, die ich wartete, um endlich zum letzten Band zu greifen doch eine größere Kluft, so hatte ich den Eindruck, dass die Autorin hier schneller auf den Punkt kommt und man so auch rascher wieder das im Blick hatte, was wichtig war. Schlagworte, Szenen aus der Vergangenheit, all das half mir rasch wieder die Puzzleteile zusammenzusetzen. Vom ersten Moment an mochte ich Alex am liebsten und daran hat sich in keinem der Bücher etwas geändert. Hier war es jedoch so, dass mich der häufige Wechsel gar nicht mehr so arg gestört hat, wie das noch zuvor der Fall war. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass die vielen Handlungsstränge endlich zusammenkommen werden und das war im Endeffekt auch so. Man muss zwar etwas Geduld mitbringen, aber aufgrund der vielen Ereignisse, die einen schocken, war das nicht allzu schwer. Im Gegensatz zum dritten band wirkte Pechschwarzer Mond nochmal etwas erwachsener. Hier gab es nicht mehr so viele der blutigen Szenen, bei denen sich einem der Magen umdrehte, sonder mehr blutige Szenen, die einen zum gruseln anregten und das Herz eines Horror-Fans höher schlagen ließen. Mir gefiel diese Richtig eindeutig mehr als der ganze Ekelfaktor, der in Unmengen an Kapiteln in den Vorgängerbänden eine so große Rolle gespielt hat. Hier wird zwar wieder nichts beschönigt, aber der Schreibstil reichte wieder mehr an düstere Unterhaltung heran als an die detaillierten Beschreibungen, die gut auf Zombies zu trafen. Die Spannung baut sich hier konsequent durch die Enden der Kapitel auf. Bisher gab es in keinem der anderen Bände so viele Cliffhänger, was die Schicksale der Charaktere betraf. Ich wusste gar nicht recht, wo ich nun als nächstes weiterlesen wollte, wodurch das ganze Buch mehr und mehr zum Must-Read wurde. Es war manchmal echt zum Haare raufen, wie fies die Autorin die Probleme einfädelte, welche wieder einige Personen ihr Leben kostete. Es war einfach Nervenaufreibend zu lesen, wie Figuren, die einem besonders in diesem Teil doch noch sympathisch wurden eben ihren Tod fanden oder voneinander getrennt wurden. Bei so viel Aufregung rückte das fehlende Gesamtbild einfach weit ab in meinen Gedanken. Viele Leser haben sich ja darüber beschwert, dass es in Ashes nicht immer Antworten gab. Ich muss gestehen, dass auch ich öfters Fragen hatten, von denen ich mir gewünscht habe, sie würden noch aufgegriffen werden, was nicht passierte. Im großen und Ganzen war Ilsa J. Bick aber in keinem ihrer Bücher eine Autorin, die dem Leser Unmengen an Informationen zukommen ließ und ich empfand das auch in diesem Band als Teil ihres Stils Geschichten zum Leben zu erwecken. Natürlich ist ein relativ offenes Ende nicht jedermanns Wunschtraum, aber bei der geballten Ladung Spannung und all der Action, war ich am Ende doch mehr zufrieden als gedacht. Der Plot nimmt wieder den roten Faden auf, den man in Band drei wieder deutlicher erkennen konnte. Hier wurden auch einige neue Hintergründe offenbart, besonders, was die Veränderten anging. Aber auch die Charaktere machen eine große Entwicklung durch und zum Schluss musste ich traurig mit ansehen, wie ihre Reise nach all der Zeit nun doch vorbei war, wenn es sich teilweise auch nicht so anfühlte. Fazit Für Ashes Fans ein MUSS. Das letzte Buch der Reihe bietet alles, was wir bisher von der Autorin kennen: Rasante Action, brutale Spannung, Verlust, Ängste und die Jagd nach Antworten. Düstere Unterhaltung, die entweder überzeugt oder nicht.

zurück nach oben