
Lucy
Diese Geschichte ist so ganz anders als die üblichen Pop/Rockstar Romances, die man so liest. Zum einen haben die Protas darin keinen S*x (selbst zum Kuss kommt es erst sehr, sehr spät); zum anderen ist die Protagonistin mit ihrer Angststörung wirklich ein ganz besonderer Charakter. Wahnsinn, wie viel Geduld man als Leser fähig ist mit ihr zu haben - hätte ich im wahren Leben vermutlich nicht. Aber da man sich durch die ergreifenden Beschreibungen so wahnsinnig gut in sie reinfühlen kann (oder zumindest mit ihr mitfühlen kann), wächst sie einem doch total ans Herz. Der Roman an sich ist, auch wenn er eine Liebesgeschichte beinhaltet, eigentlich mehr ein Krimi und vor allem ein Wettlauf gegen die Zeit, weshalb ich ihn auch nicht mehr aus der Hand legen konnte und erst um 5 Uhr morgens ins Bett kam, weil ich wissen musste, wie es ausgeht. Der Epilog enthält einen kleinen Cliffhanger, der mich dazu bewogen hat, direkt im Anschluss den Nachfolger zu lesen. Wer keine Cliffhanger mag, sollte den Epilog also weglassen und das Happy End komplett genießen.