
Lara
Inhaltsangabe In diesem Buch geht es um die 21-jährige, taffe Carla. Sie ist Studentin und arbeitet im Friseursalon ihrer Tante und in einer Bar als Barkeeperin. Carla hat zwei jüngere Brüder, um die sie sich kümmern muss, da ihre Mutter gestorben ist und ihr Vater in Kolumbien im Gefängnis sitzt. Als sie in der Geburtstagsparty ihrer guten Freundin Savannah in den Pool stürzt, wird sie mit ihrer grössten Angst konfrontiert, die Angst vor Wasser. Doch zum Glück rettet sie Mitchell, Savannahs Bruder. Er ist ebenfalls 21, Student, langjähriges Mitglied im Schwimmteam und schon seit Ewigkeiten in Carla verliebt. Carla vertraut Mitchell nicht, sie denkt, dass er allen erzählen wird, dass sie Angst vor Wasser hat. Also will sie mit ihm einen Deal aushandeln: Mitchell darf niemanden etwas von ihrer Angst erzählen. Mitchell willigt ein, mit der Forderung Carla dafür helfen zu dürfen ihre Angst zu überwinden. Nach und nach kommen sich die Beiden näher und Carla beginnt langsam ihre Angst zu überwinden. Doch dann passiert etwas, das sie völlig aus der Bahn wirft: Ihr fünfzehnjähriger Bruder landet im Krankenhaus und da ihr Vater immer noch das Sorgerecht für ihre Brüder hat, droht ihre Familie zu zerbrechen. Bewertung Das Buch liess sich sehr leicht lesen, da es sehr flüssig geschrieben ist. Es sind viele Details verwendet worden, sodass man sich Carlas und Mitchells Welt sehr gut vorstellen konnte. Durch die detaillierten Beschreibungen hat man sich gefühlt, als wäre man mitten im Buch drin. Das Besondere an diesem Buch ist, dass die Geschichte aus zwei Perspektiven geschrieben ist, einmal aus Carlas und einmal aus Mitchells. So konnte man die Handlungen der Beiden noch besser verstehen und nachvollziehen. Auch in ihre Gefühlswelt hat man so einen sehr guten Einblick erhalten, da beide Hauptfiguren sozusagen «zu Wort» gekommen sind. Die Unterhaltungen zwischen den Beiden waren teilweise sehr lustig gestaltet, ich musste mehr als einmal mit lachen. Aber auch wenn es um Carlas Angst ging, oder um Mitchells Familien Probleme konnte man sehr gut mit den Figuren mitfühlen und sich in ihre Lage versetzen. Leseempfehlung Sinking Ships ist der zweite Teil der «Flechter University» Reihe. Die Bücher kann man jedoch unabhängig voneinander lesen. Dieses Buch empfehle ich allen Menschen, die Witz, und Romantik mögen und die eher düstere Vergangenheiten nicht abschrecken. Auch Leute, die in den Bereich Romantik und Jugendliteratur hineinschnuppern, sollten dieses Buch unbedingt lesen, denn es macht definitiv Lust auf mehr!