Profilbild von ...

...

Posted on 17.3.2020

Sagen wir einfach mal "Magnus Chase" war in meinen Augen nicht Riordans bestes Buch, wahrscheinlich sogar sein schwächstes, wenn ich es ranken müsste. Mir gefielen die Kane Chronicles dann sogar noch etwas besser. Das Problem, was ich mit dem Buch hatte oder besser gesagt, die Probleme zogen sich durch den gesamten Plot, also kann ich auch nicht behaupten, dass es so gesehen irgendwann besser wurde oder mich besser unterhalten konnte. Das Buch war auch nicht schlecht, aber ich bin einfach mächtig enttäuscht. Damn, Rick Riordan! Zunächst einmal fängt das Buch genauso an wie PJ, hat dieselbe Handlung wie PJ und ich hatte so viele Deja-vu, das war nicht mehr normal. Wieder begibt sich ein Held mit seinen Sidekicks auf eine Reise und wieder lauern an jeder Ecke Rätsel und Aufgaben, bis dann im Finale etwas Großes offenbart wird. Vielleicht bin ich aus den Kinderschuhen auch raus gewachsen oder den Zeiten, in denen ich das noch mega cool fand, aber die meiste Zeit war es echt langweilig. Magnus versucht eine sarkastischere Version von Percy zu sein, aber für mich hat das nicht geklappt. Ich fand ihn zwar sympathisch, aber nicht lustig. Ich mochte ihn irgendwie, aber er war auch sehr austauschbar, wenn ihr mich fragt. Die Nebenfiguren...bis auf Samirah erinnere ich mich nicht einmal an ihre Namen! Das ist die wahre Tragödie hier. Sie waren alle so blass und uninteressant. Dabei hatten wir Walküren, Zwerge usw. und eigentlich hätte ich BEGEISTERT sein MÜSSEN. Leider war ich es nicht. Die meiste Zeit war ich auch unglaublich verwirrt. Ich meine, diese Reihe spielt neben zwei anderen von RR in derselben Welt. Aber wo waren die Antworten? Wie kann in EINER Welt all diese Mythologie zur selben Zeit existieren? Wie erklären sich die sich überschneidenden Ereignisse alle? Die römischen und griechischen Götter wurden nie auch nur mit einem Wort erwähnt. Wenn ich gemein sein sollte, würde ich sagen RR hat von sich selber geklaut und zwar ziemlich schlecht. Aber es gab auch viele gute Sachen, Dinge, die ich mochte...wie die originellen Idee, die interessanten Stories aus der Mythologie und deren moderne Interpretation. Es auch eine Menge Kämpfe und Action - Yay! Aber zusammenfassend bin ich echt enttäuscht und musste mich teils zwingen weiterzulesen. Normalerweise flutscht man nur so durch die Bücher des Autoren. Aber ich habe Hoffnung, dass wir nach dieser endlosen Reise und dem Zusammenstoß mit Odin am Ende eine Steigerung in Band zwei haben werden. P.S. Magnus wird wirklich vom Aussehen her wie Kurt Cobain geschrieben xD

zurück nach oben