Profilbild von ...

...

Posted on 17.3.2020

In "Eine Woche voller Montage" erlebt die Protagonistin Ellie den schlimmsten Montag ihres Lebens: Ihr Freund macht mit ihr Schluss. Doch als wäre das nicht schon super blöd, wacht sie am nächsten Tag auf und stellt fest - es ist schon wieder Montag. Und täglich grüßt das Murmeltier ist hier Programm. Sieben Montage, eine Woche - immer und immer wieder derselbe Tag, mit denselben Ereignissen. Ich hatte zuerst Bedenken, dass mit beim Lesen langweilig werden könnte und es gab tatsächlich einige dieser Stellen, an denen ich dachte "nicht schon wieder", aber die Autorin hat es wirklich geschafft (trotz einiger sich überschneidender Passagen) einen Roman zu schreiben, der nicht langweilt. Ellie versucht jeden Tag etwas zu ändern, um Einfluss auf die Geschehnisse zu nehmen. So ist die Handlung mal witzig, mal traurig, nervt manchmal gehörig oder regt auch zum Nachdenken an. Ellie war eine wundervolle Protagonistin, mit der ich gut mitfühlen konnte. Ihr Frust ist für den Leser von Anfang an greifbar. Jessica Brody hat auch eine ganz tolle humorvolle Note, die Ellies Erzählstimme sehr amüsant macht. An sich ist die Handlung eigentlich gar nichts Besonderes: Eine Prise Teenie-Drama, ein Spritzer Witz, Familie und Freunde ... aber die Mischung macht es eben und hier gefiel sie mir ausgesprochen gut! Schnell wird klar, dass Ellie gar nicht zu dem bestimmt ist, von dem sie denkt, sie müsse es richten und das Problem ganz woanders liegt. Unterstützung erhält sie dabei von ihrem besten Freund, der mir überaus sympathisch war. Mit viel Liebe zum Detail hat die Autorin hier Freundschaft beschrieben. Man spürt einfach, wieso die beiden Freunde sind, muss über ihre Rituale schmunzeln und lacht oft auch lauthals mit. Insgesamt waren aber auch die Nebencharaktere eine bunte Truppe, die vielleicht keine große Rolle gespielt haben, aber das Szenario im Buch schön abgerundet haben. Ellies Beziehung zu ihrer Schwester mochte ich z.B. auch gerne und ich fand es klasse, dass hier nicht nur der Fokus (wenn es auch einen Großteil des Buches ausmacht) auf Ellies (Ex)Freund lag. Insgesamt sorgt das Buch für ein paar angenehm locker-leichte Lesestunden und war genau das, was ich von Contemporary erwarte: Eine liebenswerte Protagonistin, jede Menge Humor, schöne Nebenhandlungen und eine Liebesgeschichte, die den aufmerksamen Leser jetzt nicht unbedingt überrascht, aber mitten ins Herz geht.

zurück nach oben