Profilbild von Lara

Lara

Posted on 11.3.2020

"How to be a girl" - Wie kann man als Mädchen diesen Titel lesen und nicht neugierig werden? Eben, das gar nicht. Ich habe das Buch ein paar Mal auf Instagram gesehen und es hat mich direkt angesprochen. An dieser Stelle möchte ich mich bei Mainwunder und der Autorin bedanken, das sich Teil der Kampagne sein durfte! Das Buch ist wunderschön und verdient definitiv jede Aufmerksamkeit, die es bekommen kann! Das Cover ist ja mal wirklich ein Eye Catcher! Es schimmert wunderschön, und es sind verschiedene Zeichnungen von berühmten oder nicht ganz so berühmten Frauen auf dem Cover abgebildet. Dass das Buch pink ist, ist auf der einen Seite ironisch, auf der anderen Seite passt es aber einfach super! Das Buch richtet sich an all die Mädels da draußen. Mädchensein kann nämlich ganz schön schwierig sein. Vieles ist einem vielleicht gar nicht so bewusst oder man akzeptiert es einfach, weil es ja "schon immer so war". Julia Korbik hat hier ein Werk geschaffen, das Augen öffnet und auf Probleme in der Gesellschaft hinweist. Das Buch ist in 5 große Themen unterteilt, die dann immer in den folgenden Seiten näher erläutert werden. Außerdem gibt es super tolle Beispiele, Listen oder Steckbriefe von inspirierenden Frauen. Das erste Thema trägt die Headline "Weil ich ein Mädchen bin.... oder?". Das ist erstmal so ein Einstieg und die Autorin geht auf die Geschlechterrollen ein. Im 2. Kapitel geht es darum, dass dein Körper dir gehört. Und nur du darfst darüber bestimmen. Natürlich ist auch Emanzipation ein wichtiges Thema in der Geschichte der Frauen, deshalb beschäftigt sich da auch ein Kapitel mit. Wie man überhaupt auf kleine und große Ungerechtigkeiten aufmerksam wird, erklärt Julia Korbik im 4. Kapitel und zu guter Letzt: Stand Up, Speak Up! Besonders gut gefallen hat mir die ganze Aufmachung des Buches! Es sind so schöne Illustrationen darin und wie bereits erwähnt auch Steckbriefe oder Listen. Es ist demnach nicht nur durchgängig Text, sondern wirklich abwechslungsreich. Wem würde ich dieses Buch empfehlen? Grundsätzlich ist es für alle weiblichen Wesen geeignet (wenn Männer es lesen wollen, dürfen sie selbstverständlich auch, wir sind da hier für Gleichberechtigung ;) ) Die Themen, die angesprochen werden sind jetzt nicht neu, ich habe alles natürlich schon mal gehört oder etwas darüber gelesen. Trotzdem fand ich dieses Buch inspirierend und mir ist nochmal neu klar geworden, was alles noch nicht richtig läuft in unserer Gesellschaft. Aber ich würde das Buch wahrscheinlich jüngeren Mädchen schenken, die gerade in die Pubertät kommen und vieles noch herausfinden müssen, die ihren Platz in der Welt noch suchen, oder die auch oft etwas an ihrem Körper auszusetzen haben. Aber wie gesagt, auch ich habe das Buch gerne gelesen!

zurück nach oben