Profilbild von Sarah

Sarah

Posted on 9.3.2020

Als Erstes: Das Cover passt so gut zu dem Buch! Allein, wenn man die ersten Seiten des Buches liest, weiß man wieso: „Weniger als eine Sekunde, aber das ist lange genug, um Alaska vor mir zu sehen. Ich vermisse sie schon seit vier Monaten, tagsüber fühlt es sich fast normal, dass sie nicht da ist. Ich habe mich an das hundeförmige Loch in unserem Haus gewöhnt.“ Bei so einem Zitat merkt man sofort, dass das Cover mit dem hundeförmigen Loch perfekt passt, oder? Die kurzen Kapitel sind ebenfalls angenehm, dadurch liest man das Buch meiner Meinung nach viel schneller durch. Auch der Schreibstil ist angenehm, teilweise hätte ich mir jedoch noch etwas mehr Witz gewünscht. Manchmal fand ich die Sichtwechsel zu schnell beziehungsweise oft. Dafür fand ich es zum Ende hin sehr schön, wie die Autorin die Geschichte beendet hat. Die Thematik ist interessant! Vor allem Svens Charakter hatte etwas reizvolles. Bei seinen Gedanken habe ich mich oft gefragt, wie er so etwas denken konnte. Dann wiederrum habe ich mir gesagt: Er hat eigentlich jedes Recht dazu! Auch Parker gefiel mir als Protagonistin gut, vor allem ihre Entwicklung gefiel mir. Einige Aussagen und Gedanken, die sie zu Beginn hatte, fand ich ziemlich unpassend, aber sie entwickelt sich zu einer großartigen Figur! Beide Protagonisten haben die Geschichte zu etwas Besonderem gemacht. Der Verlauf der Geschichte ist eher ruhig gehalten und nicht mit sonderlich großer Spannung (außer in manchen Szenen), dennoch verschlingt man das Buch, da man wissen will wie es mit Sven, Alaska und Parker weitergeht. Ich kann die Geschichte nur empfehlen, man liest sie schnell durch und fiebert sehr mit! Eine realistische Geschichte, die man nur mögen kann! Als Erstes: Das Cover passt so gut zu dem Buch! Allein, wenn man die ersten Seiten des Buches liest, weiß man wieso: „Weniger als eine Sekunde, aber das ist lange genug, um Alaska vor mir zu sehen. Ich vermisse sie schon seit vier Monaten, tagsüber fühlt es sich fast normal, dass sie nicht da ist. Ich habe mich an das hundeförmige Loch in unserem Haus gewöhnt.“ Bei so einem Zitat merkt man sofort, dass das Cover mit dem hundeförmigen Loch perfekt passt, oder? Die kurzen Kapitel sind ebenfalls angenehm, dadurch liest man das Buch meiner Meinung nach viel schneller durch. Auch der Schreibstil ist angenehm, teilweise hätte ich mir jedoch noch etwas mehr Witz gewünscht. Manchmal fand ich die Sichtwechsel zu schnell beziehungsweise oft. Dafür fand ich es zum Ende hin sehr schön, wie die Autorin die Geschichte beendet hat. Die Thematik ist interessant! Vor allem Svens Charakter hatte etwas reizvolles. Bei seinen Gedanken habe ich mich oft gefragt, wie er so etwas denken konnte. Dann wiederrum habe ich mir gesagt: Er hat eigentlich jedes Recht dazu! Auch Parker gefiel mir als Protagonistin gut, vor allem ihre Entwicklung gefiel mir. Einige Aussagen und Gedanken, die sie zu Beginn hatte, fand ich ziemlich unpassend, aber sie entwickelt sich zu einer großartigen Figur! Beide Protagonisten haben die Geschichte zu etwas Besonderem gemacht. Der Verlauf der Geschichte ist eher ruhig gehalten und nicht mit sonderlich großer Spannung (außer in manchen Szenen), dennoch verschlingt man das Buch, da man wissen will wie es mit Sven, Alaska und Parker weitergeht. Ich kann die Geschichte nur empfehlen, man liest sie schnell durch und fiebert sehr mit! Eine realistische Geschichte, die man nur mögen kann!

zurück nach oben