Profilbild von kate

kate

Posted on 28.2.2020

„Schwur des Tigers“ von Colleen Houck wurde schon sehnsüchtig von mir erwartet und ich bin wirklich froh, dass der Verlag den Band doch noch veröffentlich hat. Denn die Reihe sieht einfach nur großartig im Regal aus. Und auch wenn es hier und da einige kleine Punkte gab, die für mich nicht so ganz optimal gelungen waren, so hatte ich dennoch erneut einige wundervolle und abenteuerliche Lesestunden mit Kelsey, Ren und Kishan. Vielleicht lag es daran, dass ich den dritten Band schon vor geraumer Zeit gelesen haben. Die meisten Punkte waren mir zwar immer noch sehr gut im Gedächtnis geblieben, dennoch hatte ich leichte Startschwierigkeiten. Diese haben sich aber zum Glück nicht lange gehalten. Schnell hatte mich die Autorin wieder gepackt und ich konnte abtauchen in eine fantasievolle und lebhafte Geschichte, die für mich einen ganz besonderen Zauber und Charme hat. Colleen Houck versteht es wahrlich meisterhaft und bildgewaltig eine Welt entstehen zu lassen, die mich als Leser vollkommen fasziniert hat. Die Hintergrundkulisse hat mich erneut so manches Mal staunen lassen. Die Autorin hat eine äußerst blühende Fantasie, die sie dem Leser schmackhaft präsentiert. Genau wie in den Vorgängern entsteht eine Sogkraft, die schnell auf den Leser übergeht. Man muss einfach weiter lesen und kann gar nicht aufhören. Es gab nur eine Sache mit der ich bis gut 3/4 der Geschichte ein wenig zu kämpfen hatte - Kelsey. Ich bin ein Fan erster Stunde von ihr und sie ist eine unheimlich sympathische Figur, die sich im Verlauf der Reihe authentisch weiter entwickelt hat. Aber! Ich hätte sie bei ihrem Verhalten stellenweise einfach nur schütteln können. Auch wenn es zum Teil irgendwie doch nachvollziehbar war, warum sie Dinge tut, die sie eben tut, ging es mir doch ein wenig auf den Keks. Nicht so sehr, dass es der Geschichte ihren Reiz genommen hätte, aber doch schon so, dass es einen leicht faden Beigeschmack hatte. Das Ende hat mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück gelassen. Bereits relativ zu Beginn von „Schwur des Tigers“ musste ich schon mit dem Tränen kämpfen, da die Geschichte anders verlief als ich gedacht und auch gehofft hatte. Doch auch zum Schluss sind bei mir einige Tränen geflossen. Es war ein bittersüßes Ende. Ein nachvollziehbares Ende. Und doch blutete dabei mein Leserherz. Im Original wird es einen fünften Band geben. Ich bin jedoch der Meinung, dass der vierte Band vollkommen als endgültiges Ende ausreicht. Ich kann mir nicht vorstellen, wie die Geschichte weiter gehen soll und ich bin mir ziemlich sicher, dass ein weiterer Teil mit dem weiteren Verlauf der Geschichte nicht mehr authentisch sein wird. Ein Spin-Off jedoch würde mich sehr freuen und diesen würde ich nur allzu gerne verschlingen. Fazit „Schwur des Tigers“ von Colleen Houck ist zwar nicht der letzte Band der „Tiger Saga“ für mich jedoch ein gelungener Abschluss einer wundervollen und lebhaften Reihe, die mich von dem ersten Band verzaubert und fasziniert hat. Eine Reihe, die unbedingt gelesen werden sollte. Ein wahrer und ganz besonderer Lesegenuss!

zurück nach oben