Profilbild von stephanienicol

stephanienicol

Posted on 27.2.2020

Die Romanze zwischen Carys und Rune hat sich schon in den Vorbänden herauskristallisiert. Die beiden sind zunächst eine unverbindliche Liebesbeziehung eingegangen, was in erster Linie von Rune ausging. Denn dieser will sich nicht binden und insbesondere soll niemand etwas über seine Vergangenheit erfahren, die er schon seit über einem Jahrzehnt zu verheimlichen versucht. Zudem weiß er zu welcher Familie Carys gehört und ist davon überzeugt, nicht der Richtige für sie zu sein, obwohl seine Gefühle und Instinkte ihm etwas anderes sagen. Carys hat sich auf den Respekt einflößenden Käfigkämpfer Rune eingelassen und ist sehr glücklich mit dieser Entscheidung. Trotz dem Unmut ihrer Familie, glaubt sie daran, dass Rune der Richtige sein könnte. Auch wenn dieser noch sehr viel vor ihr zu verbergen scheint. Sie möchte ihren eigenen Weg gehen und weiß genau was sie will, aber tritt durch das Zweifeln des Ordens nicht dafür ein. Und doch beweist sie am Ende allen, dass sie nicht mehr das kleine Mädchen ist, sondern eine Tagwandlerin, eine Vampirkämpferin, die jene die sie liebt beschützen will. Neben den neuen Charakteren, den Kindern und Ziehkinder der Ordensmitglieder sind auch die Alten ein Teil der neuen Weltordnung und wieder dabei, wenn man in die Geschichte von Lara Adrian eintaucht. Zwar sind mir immer noch nicht die genauen Verwandtschaftsverhältnisse einiger sofort bewusst, aber es gelingt mir mittlerweile etwas besser die neuen Charaktere einzuordnen. Den Charme dieser Reihe macht insbesondere der unbekannte Feind aus. Es gibt auch in der neuen Generation wieder jemanden, der den Orden und die Menschheit in einen Krieg verwickeln wollen, um die eigene Macht zu vermehren. Diese Bedrohung tritt wieder nur nach und nach in den Vordergrund der Geschichte und es werden zunächst nur Anhaltspunkte und kleinere Intrigen sichtbar. Dieses gemeinsame Rätzel-Raten, das sich durch die noch kommenden Bände ziehen wird, macht diese Geschichte so spannend. Zwar steht immer noch die Liebe im Fokus der Romane, aber sie muss jedes Mal dieser Bedrohung standhalten. Der Schreibstil der Autorin ist zu meinem Glück wieder so, wie ich ihn kannte. Sie schafft die unterschwellige Aggressivität der Vampire mit den pikanten Szenen in eine ausgewogene Geschichte zu packen und dazu noch die fürsorgliche Liebe zu einander darzustellen.

zurück nach oben