Profilbild von stephanienicol

stephanienicol

Posted on 27.2.2020

Der zweite Teil der Ring- Saga handelt von dem Training der Sechs Helden und der Ruhe vor dem Sturm, die durch kleinere Angriffe und Listen auf beiden Seiten unterbrochen wird, um den Gegner zu testen. Nora Roberts erschafft auch hier mit ihrem wunderbar detaillierten, spannenden und flüssigem Schreibstil eine Welt in die man hineintauchen kann. Sie entführt den Leser nicht nur nach Irland, sondern ab der Hälfte des Romans auch nach Geall. Geall ist eine Parallelwelt aus der Moira und Larkin stammen und in der der Endkampf im Tal des Schweigens stattfinden soll. Der Roman handelt auch hier wieder nur von einer Liebesgeschichte und konzetriert sich diesmal auf Blair, die Vampirjägerin, die als letztes zum Ring hinzugekommen ist, aber in einer Verwandtschaft zu Hoyt und Cian steht, und den Gestaltwandler Larkin, der meist fröhlich auftritt und sich in eine Maus, aber auch in einen Drachen verwandeln kann. Obwohl sie nach außen so unterschiedlich scheinen, wissen sie nach einer gewissen Zeit, dass sie zueinander gehören. Auch wenn keiner weiß, wer am Ende überleben wird, lassen sie sich nicht die Hoffnung nehmen. Während Larkin seine Gefühle auf der Zunge trägt, ist Blair, die schon oft in ihrem Leben verletzt worden ist, eher verschlossen und offenbart nur sehr wenig von sich selbst. Aber sie lässt sich trotzdem den Mund nicht verbieten und als gut ausgebildete Kämpferin zeigt sie den Vampiren nicht nur einmal, wer die Stärkere ist. Larkin hilft dabei nicht nur in der Gestalt eines Drachen die Anzahl der Vampire zu dezimieren. Typisch für diese Reihe ist die Konzentration auf die beiden Protagonisten und deren ungewöhnliche Liebesgeschichte. Die anderen Charaktere werden natürlich weiterhin in das Geschehen eingebaut, jedoch sind zum Beispiel auch Hoyt und Glenna eher in den Hintergrund gestellt worden. Dies ist aber auch nicht schlimm, da man als Leser die Liebesgeschichte der beiden schon kennt. Das Buch wechselt von wunderschönen Liebesszenen zu brutalen Kämpfen und witzigen Diskussionen.

zurück nach oben