Profilbild von InkaLeseliebe

InkaLeseliebe

Posted on 24.2.2020

Wie hat's mir gefallen Ich bin verliebt in dieses Buch. Lange Zeit habe ich es im Buchladen ignoriert, obwohl die Kritiken mehr als positiv ausfielen. An einem herbstlichen Nachmittag setzte ich mich hin um mit Rosie warm zu werden und noch in der selben Nach beendete ich diesen wunderbaren Roman, der mir keine Minute Ruhe gelassen hat. Don ist unglaublich sympathisch - leider merkt sein Umfeld dies kaum. Durch sein ausgeprägtes Asperger Syndrom findet er nur schwer Zugang zu sozialen Interaktionen und hat genau zwei Freunde. Doch Freunde sind keine Lebenspartner, das weiß selbst Don. Er beschließt mit dem Ehefrau-Projekt zu beginnen und sucht auf ganz unverblümte und uncharmante Art und Weise eine Ehefrau. Gerade weil Don so verschroben und überaus intellektuell ist, findet man ihn so sympathisch und urkomisch. Ich ziehe den Hut vor dem Autor, denn einige witzige und hochintelligente Sätze zu schreiben die dann ein Benedict Cumberbatch alias Sherlock Holmes spricht, ist schwer. Aber ein Buch aus der Sicht eines Aspis zu schreiben und dies Satz für Satz durchzuziehen muss unglaublich anstrengend gewesen sein. Die Gedankengänge von Don bergen so viel Witz und Intelligenz mit sich, dass man - obwohl man das Buch am liebsten sofort durchlesen möchte - oft verweilen und genießen muss. Ich habe zutiefst gelacht über die urkomischsten Situationen, viel erfahren aufgrund von gut recherchierten Wissenschaftsinformationen und ich habe geweint, weil das Aspergersyndrom so viel beeinflusst. Auch wenn die Liebesgeschichte alles andere als klassisch ist, hat sie mir durch und durch gefallen. Nie hätte ich erwartet, dass ich bei dem Buch Tränchen verdrücken werde und doch ist es geschehen. Wer mal ein etwas anderes Buch mit Witz, Charme, Emotionen und viel Situationskomik lesen möchte, darf vor der Rosie-Reihe keinen Halt machen. Cover/Buchgestaltung Auch wenn es Don sehr gut beschreibt, war es mir anfangs zu Pink und ich habe es lange im Buchladen ignoriert. Es ist so auffallend, wie Rosies Haarfarbe und doch anders, wie Don - also durch und durch passend. Gut zu wissen 1. Das Rosie Projekt 2. Der Rosie Effekt: Noch verrückter nach ihr Für Fans von * "Hectors Reise" von Francois Lelord * "Ein Mann namens Ove" von Fredrik Backman Fazit Es macht einfach Spaß dieses Buch zu lesen, denn obwohl Don eher ein Außenseiter ist und sich viele soziale Fehltritte leistet, ist er sympathisch und wächst einem sofort ans Herz. Zudem hat man viel Freude an den gut durchdachten Sätzen des Autors, die sich durch das ganze Buch mit viel Intellekt, Witz und Charme ziehen. Bewertung 5/5

zurück nach oben