Profilbild von InkaLeseliebe

InkaLeseliebe

Posted on 24.2.2020

Wie hat's mir gefallen Auch wenn mir Oskari von der ersten Seite an sehr ans Herz gewachsen war, so fand ich mich zu anfang wenig zu Recht in der Story. Was wirklich nach einer spannenden Grundidee klingt, war für mich zu wenig ausgebaut: Oskari muss nur mit Bogen und Pfeil bewaffnet seine Männlichkeit in der Wildnis beweisen und ein Tier erlegen. Was wie ein jugendliches Abenteuer beginnt, wird schnell zur Verfolgungsjagd und zum harten Überlebenskampf. Irgendwie kam mir das mit dem Mann der auftaucht (schwer zu erklären ohne zu spoilern. Deswegen: Schaut euch nicht den Trailer an, denn er verrät die komplette Buchhandlung) alles spanisch vor. Auch wenn die beiden später ein super Team werden und man sie gerade wegen ihrer Unterschiede so sympathisch findet, konnte ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, wer da gerade vor Oskari steht. Das Jugendbuch ist keineswegs (nur) für Kinder, obwohl der Protagonist noch sehr jung ist, denn die Handlung ist teilweise brutal. Auch wenn zwischen diesen Szenen oft lange Flaute zu herrschen scheint, so gebe ich eher eine Leseempfehlung ab 14 Jahre, statt der empfohlen 12 jahre der Verlagsseite, ab. Allerdings empfehle ich es eher männlichen Lesern, die sicher mehr Spaß damit haben werden. Wieso ich das denke? Mein Freund hat es gelesen und fand es durch und durch klasse und niemals langweilig. Für mich zogen sich manche Kapitel schier unendlich und ich habe einfach mehr erwartet. Mehr Inhalt. Mehr Humor. Mehr Abenteuer. Da zeigte sich mal wieder wie verschieden die Geschmäcker sind. Aber in einem waren wir uns einig: der Schreibstil ist klasse. Witzige Kommantare lockern die schreckliche Situation oftmals auf und brachten mich zum Schmunzeln. Die Autorin schafft geschickt Athmosphäre und beschreibt detailliert Kämpfe (für meinen Geschmack zu detailliert - mein Freund sieht das ganz anders). Leider war ich für meinen Geschmack zu wenig emotional involviert. Ich fühlte mich oft wie ein Außenstehender, der zu wenig eingebunden wird. Alles in allem ein solides Buch mit einer spannenden Grundidee und sehr sympathischen Charakteren, die sich Stück für Stück weiterentwickeln, was ich persönlich immer sehr mag. Das Ende war abgerundet und passend. Schlussendlich kann ich nur sagen: Ich freue mich sehr auf den Film. Cover/Buchgestaltung Das Buch ist ein Hingucker, da kann man nichts sagen. Es ist einerseits aufregend und macht neugierig, ohne andererseits zu viel vom Inhalt zu verraten oder direkte Gesichter zu zeigen. So mag ich das. Das Hardcover hat sich nach dem Lesen nicht verformt. Ebenso ein dickes Plus! Gut zu wissen Ab 18.6. kommt die Buchverfilmung schon in den Kinos (mit u.A. Samuel L.Jackson). Hier gibt es mehr Infos. Für Fans von * "Die Auslese" von Joelle Charbonneau * "Gated" von Amy Christine Parker Fazit Männliche Leser kommen hier voll auf ihren Geschmack: junger Protagonist muss Männlichkeit im Wald mit Pfeil und Bogen beweisen. Was mir manchmal zu langatmig war, war für meinen Freund hingegen spannend ohne Ende. Einig sind wir uns aber im Punkt Charaktere und Schreibstil, denn beides lies uns am Buch kleben. Bewertung: 3/5 Punkte

zurück nach oben